Wie senke ich am schonendsten meinen PH-Wert?

Hallo!

Ich hab ein 110 l-Becken, das seit gut 4 Wochen einläuft. Besatz seit letzter Woche: 9 rote Neons, 2 Panda-Panzerwelse, 2 Antennenwelse.
Der NO²-Wert steigt momentan wieder leicht an, weshalb ich heut mal einen Teilwasserwechsel machen möchte.
Werte heute gemessen:
GH: 13
KH: 14
PH: 7,5
NO²: 0,1

Wegen der Neons möchte ich versuchen, den PH-Wert etwas zu senken. Vorerst möchte ich das mal per destilliertem Wasser machen und mir dann eventuell demnächst eine Osmoseanlage zulegen. Frage jetzt: Wieviel dest. Wasser muss ich bei einem TWW von 1/3 etwa zugeben, damit der PH-Wert runtergeht?
 


Hallo,

wenn du einen Teilwasserwechsel von 1/3 des Beckeninhaltes vornimmst und dabei nur destilliertes Wasser zugibst, dann wird sich deine KH um 1/3 verringern. Das wird den pH Wert noch nicht sonderlich beeindrucken, der wird so um 0,1 - 0,2 Einheiten sinken. Wenn du die Hälfte des Beckeninhaltes durch dest. Wasser ersetzt, dann wird der pH um ca. 0,3 Einheiten sinken.

Welchen pH wert strebst du denn an ?

Ist es nicht besser die Werte unverändert zu lassen. Das wird die roten Neons auch nicht aus den Latschen hauen.

Gruß Knut
 
Hallo Knut!

Danke erstmal für die Antwort!
Meines Wissens brauchen die roten Neons ziemlich niedrige PH-, GH- und KH-Werte. Die sollen auch recht empfindlich sein. Am Montag ist mir einer gestorben und jetzt mach ich mir halt einfach Sorgen. Schließlich will ich nicht, dass mir da jetzt einer nach dem anderen eingeht. :(
 
Danny2711 schrieb:
Meines Wissens brauchen die roten Neons ziemlich niedrige PH-, GH- und KH-Werte.

Moin,

das ist die Frage, ob die das wirklich BRAUCHEN.

Man kann die auch sehr gut in solchem Wasser halten, ich mußte die ersten Dekaden meines Aquarianerlebens mit GH16 leben...das taten die roten Neons auch !

Wenn die kippen, hat das sehr oft auch andere Ursachen...das fängt bei der Qualität / Größe der Tiere an und hört bei der Sauberkeit im Becken noch nicht auf.

Wenn Du das Wasser ändern möchtest, wechsel einfach mit weichem Wasser, z.B. wöchentlich 1/3, bis Du bei Deinem Zielwert angekommen bist. Danach wechselst Du mit "gemsichtem" Wasser, also x Teile Leitungswasser und Y Teile "dest"...wie immer Du das "dest" herstellst (z.B. UO, VE, aqua dest ....).
 
Wie lange sind die Neons denn da drin? Sind es rote Neons?
Das ist schon richtig, dass man bei denen sagt so einen PH-Wert bis 6,5.
Aber ich halte seit Monaten erfolgreich rote Neons bei einem PHWert von 7,2.
GH 5 und kH 4. (<-- da hab ich es gut, ich weiß ;) )
Ich habe festgestellt, dass sich die Neons wohler fühlen wenn ich alles so lasse und nicht daran rumspiele. (habe als Anfänger auch PH- ins Wasser und all so Scherze.)
Sie sind nicht träge, fresssen und so weiter, wenn du also sonst keine Probs hast, würde ich es so lassen.
 
Die Neons sind jetzt seit 17.1.07 drin. Und ja, es sind rote Neons. Also denn will ichs mal auch so machen und nix verändern. Werd dann heut einfach nur mal nen normalen TWW machen und ansonsten mal abwarten. Momentan machen die Neons ja auch einen ganz normalen Eindruck...
 


Es kann ja auch immer was anderes sein.
Meine ersten Neons sind fast alle eingegangen! Da dachte ich auch erst an Wasserwerte, während aber beim Nachbarn alle munter waren und der hatte gleiches Wasser. War wohl Neonkrankheit!
Mein jetziger Schwarm ist seit 4 Monaten wohlauf.
 


Oben