Wie schnell wachsen Zwerggarnelen? Und Umzug!

Hallo zusammen,

da in 2 bis 3 Wochen meine Garnelen von 27 auf 54 L umziehen, frage ich mich, wie schnell Babys wachsen. Ich habe zur Zeit ein paar Bienenbabys und heute hab ich durch Zufall eine White Pearl entdeckt, dachte erst, ich hätte schon wieder ein neues Ungeziefer oder Fusseln im Becken, aber nein, war tatsächlich ein Baby :)

Die sind aber so dermaßen winzig, daß ich die im Leben nicht sehe beim Fangen der großen Garnelen. Wie lange sollte ich das Becken nach Umsetzen der großen noch laufen lassen? Will ja keine Babys übersehen, die dann versehentlich weggespült werden... Wie mache ich das Umsetzen am besten von Becken A nach B?

Becken A hat die Werte: pH 7,5 KH 3 GH 6 Temperatur 25 Grad
Becken B hat die Werte: pH 7,5 KH 3 GH 7 Temperatur auch 25 Grad, also bis auf GH identisch. Trotzdem langsam umgewöhnen? Oder einfach rein in die Fluten?

Ich habe gedacht, um nicht alle Pflanzen nach Garnelen durchwühlen zu müssen, ziehe ich vorher die Pflanzen, da das Becken eh stillgelegt wird, allerdings hab ich dort Deponit-Mix unter Kies, kann ich unter Umständen etwas aufwirbeln, was nicht eh schon im Wasser ist?

Würde mich über Antworten freuen.

LG
Nicky
 


Hallo,

ich habe die ganze Aktion gerade hinter mir.

Zuerst habe ich 2 Tage vor dem Umzug nicht gefüttert. Dann eine Garnelenfalle gebaut. 0,5Ltr. Pet flasche oben an der dicksten Stelle aufgeschnitten und den abgeschnitten Kopf mit der Öffung in die Flasche gesteckt. Dann noch 2 kleine Löcher in den Bauch der Flasche damit die Luft entweicht. In die Flasche Nudeln gelegt ab ins AQ und gewartet. Nach einer Stunde saßen einige Garnelen in der Flasche. Garnelen raus und die Flasche wieder rein.
Das Ganze hat leider nur 2x geklappt. Dann wussten die Nelen was los ist. :wink:

Mir blieb nicht weiter übrig, als das 25er leer zu räumen und den Rest mit dem Käscher einzufangen. Du wirst dich erschrecken, was da noch zum Vorschein kommt. Meine 39 CR hatten in 3 Monaten 116 kleine Nelen gezeugt.
Die ersten hatte ich noch um gewöhnt. Habe es dann aber bleiben lassen und sie direkt mit dem Käscher umgesetzt. Da auch bei mir die WW recht identisch waren.

Ich konnte keine Ausfälle entdecken. Auch hat kein Weibchen seine Eier abgeschmissen. Im Gegenteil inzwischen sind es noch einige mehr geworden.

Da ich ständig trächtige Weibchen habe, war es auch egal, wann ich umsetzte. Die Kleinen wirst du schon finden. Habe auch einige Male gedacht, das war es jetzt. Kleine Pause gemacht und noch mal kontrolliert. Siehe da, irgendwo wuselten dann immer noch welche rum.

Ärgerlich war nur die Verwüstung des kleinen AQ, da dort schon 2 Tage später andere Nelen eingezogen sind.
 
Hallo Claudia,

danke für Deine Antwort. Mir graut schon vor dem Tag, wo es ans Umsetzen geht, die sind so flink und ich so ungeschickt... :oops: Ich hoffe nur, ich krieg das alles richtig hin. Ich werde dann wohl gleich Wasser aus dem neuen Becken schöpfen und die Garnelen da rein sammeln, sonst müsste ich mit jeder gefangenen Garnele von der Stube über den Flur in die Küche rennen :wink:

Bei der Gelegenheit schmeiss ich gleich noch mal eine Frage in den Raum: Kann ein Seemandelbaumblatt ein 27 L Becken einfärben? Habs heute vormittag abgespült und reingelegt und heute abend ist das Wasser braun. Und da ich eh immer Probleme mit diesem Becken habe, hab ich gleich immer Horrorvorstellungen, was das jetzt wieder sein könnte :wink:

LG
Nicky
 
Hallo,

ja, das wird wohl an dem Blatt liegen. Ich überbrühe vorher alles und schütte dann das Wasser weg. Dann verfärbt sich das AQ-Wasser nicht mehr so. Gleichzeitig werden damit dann Bakterien und andere unerwünschte Dinge gleich beseitigt. :wink:
 
Hallo Claudia,

meinst Du denn, daß beim Überbrühen die "Wirkstoffe" nicht verloren gehen? Das ist nämlich eine interessante Frage...

Seit das Teil drin ist, kommen meine richtig in Fahrt, dachte erst, das käme dadurch, weil das Becken nicht mehr so beleuchtet war.

Hach ja, irgendwie ists ja schade um das kleine Becken :cry: Aber hat mich auch zu viele Nerven gekostet, weil es nicht so laufen wollte, wie ich das gern hätte...

LG
Nicky
 
Hallo Nicki,

es wird ja nur kurz überbrüht und nicht ausgekocht. Es kann schon sein, das da ein kleiner Teil der Wirkstoffe verloren geht. Ist mir aber lieber, als unliebsame Gäste im AQ.
 


Hi!

Ich habe ein Blatt in einem 54l-Becken und das Wasser ist auch verfärbt. Stört mich aber nicht wirklich, da so die Höhlen-Optik, die ich eh erzeugen wolle, noch viel besser zur Geltung kommt ;)

Ich schließe mich aber der Frage, wie schnell die Zwergnelis eigentlich wachsen, an? Ich habe am Wochenende gaaaaaaanz viel Neli-Babies (Red Cherries, ca. 0,5 - 0,8cm) *vollausdemhäuschensein* und würde gerne wissen, wie alt die wohl schon sind. Ich weiß nämlich nicht genau, wann die gschlüpft sind. Entweder noch vor Weihnachten oder erst vor 2-3 Wochen, was ich allerdings für ziemlich unwahrscheinlich halte, daß die Süßen so schnell wachsen. Oder etwa doch?

Gruß
Yvonne
 
Hallo,

bei 0,8cm würde ich sagen, Weihnachten. Das deckt sich in etwa mit der Größe von meinen CR`s die auch im Dezember geschlüpft sind.
Bin mir aber nicht 100% sicher, da ich keine Red Fire halte und somit nicht weis wie schnell sie wachsen. Es hängt auch noch etwas vom Futter ab.
 
Oje, dann wird es demnächst doch ganz schon voll. Nur gut, daß ich schon so viele Interessenten habe... Da sind inzwischen nämlich noch mehr geschlüpft. Die sind dann aber wohl noch zu klein um sie sehen zu können.
Das ist echt irre. Ich habe die Red Cherries erst seit Mitte November und die die Mädels sind irgendwie dauer-schwanger!! Bi ja mal gespannt, wie schnell sich das Becken füllt ;)

Gruß
Yvonne
 


Oben