Wolf schrieb:Hallo Maik,
es gibt verschiedene Röhrchen, einmal die günstigen glatten zum verwirbeln des Wassers im Filter
Grüßle Wolf
Dadurch hat man dann einen laengeren "wasseraufenthalt" im filter, da aber ton keine glatte oberflaeche hat siedeln sich dort auch bakterien an. Ich persoenlich habe eine mischung aus den "glatten" und den was grobporigen in der ersten filterkammer.
Als ich damals den filter (2026) bekommen habe, jahre ist es her, waren dort nur tonrollen drin und es hat einwandfrei funktioniert.
In der zweiten habe ich auch durch filtermedien wechsel ein gemisch aus 3 verschiedenen, da ich beim wechsel den korb nie komplett geleert habe.
:wink: