Wie misst man Wasserwerte??

Hallo an alle!

Ich habe zwar schon mehrere Jahre mein Aquarium, weiß allerdings immer noch nicht wie man solche Wasserwerte misst, da ich bis heute auch ohne sie gut klargekommen bin...
Wollte jetzt doch mal gerne meine Wasserwerte erfahren und dazu, ob sie gut sind oder nicht. Ich will meinen Fischen ja das beste bieten und dafür muss man sowas doch wissen, oder? :)

Vielen lieben Dank Lisa
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

wenn man es nur so ungefähr wissen will, benutzt man Mehrfach-Teststreifen (taugen nicht viel - deshalb auch Ratestäbchen genannt), testen gleich mehrere Werte.

Will man es etwas genauer, benutzt man flüssige Tröpfchentests.

Alles wird von verschiedenen Anbietern angeboten.

Gruß Ebs
 
Hallo Lisa!

Welche Werte möchtest du denn testen?
pH und Leitwert messe ich mit Handmessgeräten.
CO2, KH, GH, PO4, und NO3 mit Tröpfchentests.
CO2 zusätzlich mit Dauertest.
Wenn du nicht weiter in die Wasserchemie eingreifen möchtest, würde ich an deiner Stelle die Werte alle mal im Zooladen testen lassen.
Dann brauchst du dir nicht die ganzen teuren Tests zu kaufen.

Viele Grüße
Maik
 
Hallo Lisa,

Wenn du schon mehrere Jahre ein Aquarien betreibst und hast keine Probleme mit den Fischen oder den Pflazen oder Algen, dann pflege dein Aquarium wie bisher und lass die Wasserwerte Wasserwerte sein - also gar nichts messen. Du hast mit deinem Wasser Glück gehabt.
Wenn dich aber interesssiert, was in deinem Wasser vorgeht, dann haben die Vorschreiber schon angedeutet was du messsen kannst und dann Erfahrungen sammeln kannst. Jedenfalls aber deine Aquariumpflege vorläufig nicht verändern, wenn es seit Jahren funktioniert und erst bis du glaubst zu wissen was sich im Wasser abspielt und bei deinem Wasser etwas ganz anders läuft wenn du magst auch probieren umzusetzen was du gemessen hast oder verändern willst.


mfG Anton Gabriel
 
Hi

Im Grunde messe ich mein Wasser auch nie. Läuft schon seit einigen Jahren problemlos!

Aber wenn ich mir neue Fischlis zulegen möchte, nehme ich immer ne Probe mit zu meinem Fachhändler und lass mein Wasser dort testen.

Nun jetzt würd ich mein Wasser gerne auch mal daheim testen.
Doch da kommt die Frage auf wann genau ich das machen soll...
Soll ich die Werte kurz vor dem nächsten TWW(Punkt der stärksten Verschmutzung) wechseln oder genau in der Mitte zwischen den TWWs(Durchschnittlicher Wert)? Hab dazu hier noch nichts gefunden und bin für alle antworten dankbar

mfg meersocke
 
Hallo "meersocke",
das kommt ganz darauf an, welche Werte du testen willst und was du damit herausfinden willst.
Möchtest du z.B. herausfinden, ob sich zwischen zwei Wasserwechseln zu viel Nitrat ansammelt, solltest du unmittelbar vor dem Wasserwechsel testen. Möchtest du dagegen wissen, ob durch das Leitungswasser der pH-Wert stark ansteigt, testest du nach dem Wasserwechsel (und evtl. auch davor) usw.

Grüße
Ingrid
 


hi Ingrid,

danke für die schnelle antwort, werd mir dann demnächst mal mal nen test kaufen und die werte prüfen, nicht dass sich die fischlis noch unwohl bei mir fühlen *g*
mfg meersocke
 


Oben