Wie lange bleiben Blätter im AQ stabil?

Hi Ihr lieben,

Ich bekomme am SOnntag meine Krebse und Garnelen und wollte mal fragen ob ich Freitag schon Buchen oder Eichenblätter ins Wasser geben kann? Bin nämlich samstag net zu Hause. Ist das gut und die Garnies fühlen sich dann wohl? Oder zerfallen die zu schnell und belasten das Wasser? Das Aq ist bis jetzt noch leer, also an Tieren mein ich. Eingefahren isses natürlich schon.
Bin Neuling und hab mit solchen blättern echt null erfahrung. Hätte auch noch Seemandelbaumblätter. Apropos muss ich die eigentlich auch abkochen? Oh viele Fragen ich hoffe ihr könnt helfen

Danke :oops:
 
Hallo,
also ich hab bei meinen Nelen den gesamten Boden bedeckt,
so schnell verfallen die blätter nicht.
Würd sie schonmal rein tun,
oder seperat wässern un dann gleichzeitig mit nelen nei
 
äää

hi

die blätte kannste ruhig reintuen .

aber vorher abkochen

mann kann sie drinlassen bis sie zerfallen oder die garnis sie gefressen haben sie belasten das wasser nicht . :wink:
 
jj

ja weil wenn der dackel vom nachbar rangepinkelt hat oder ein jungesellenverein nach ner sauftour an den baum ge//brochen/// hat gefällt das den garnis bestimmt nicht so gut :lol:
ausserdem sinken sie sofort wenn sie gekocht sind
 
Hallo,

ich weiß ja nicht wo du deine Blätter sammelst.
Ich werfe meine gesammelten Blätter ohne Überbrühreen oder gar Abkochen in das Aquarium.

Gruß Knut
 
Hi

Also ich habe beim ersten mal die Buchenblätter auch drin gelassen. Die waren zwar über Wochen stabil, aber eines Tages sind dann tatsächlich alle auf einmal zerfallen, und der ganze mist klebt jetzt fest an meinen Steinen.
Belastet wird das wasser zwar nicht, aber sieht nicht sehr schön aus, deswegen würde ich die Blätter doch lieber rausnehmen, wenn sie schon ziemlich durchlöchert sind.

Ich muss dazu sagen, dass ich erst 10 Garnelen habe, und ich wohl zu viele Blätter rein habe, so dass die kleinen nicht alles fressen konnten.

Allerdings sollte man sie denke ich schon vorher abkochen. Ich hole meine im Wald (jetzt wieder Saison!) und da weiss man nie was dran ist.
 
Hallo,
kocht die Blätter auf jeden Fall ab bzw. packt sie kurz in eine Schüssel und überbrüht sie mit Wasser aus dem Wasser-Kocher.

Vor allem in Bach- oder Tümpelnähe kann man sich Plagegeister wie Hydras etc. einfangen. Und schaden tuts ja nicht, wozu ein Risiko eingehen?!


Gruß Tim
 
Oben