Wie krieg ich das alte Medikament aus dem Wasser?

A

Anonymous

Guest
Hallo!
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, weil ich nämlich mein Medikament gegen die Weißpünktchenkrankheit wechseln möchte und ich gehört habe man soll nicht mixen.
Was kann ich tun? Wasserwechsel? Wenn ja, wieviel %? Über Kohle filtern funktioniert bei mir zur Zeit noch nicht so richtig!
Danke für eure Hilfe!
LG Lisa
 

May

Mitglied
Hi Lisa,

wieso möchtest du das Medikament denn wechseln?

Zu deiner Frage, einen sehr großzügen Wasserwechsel 50%, zwei-drei Tage später nochmal und wie gesagt über Kohle filtern.
Was hast du denn für einen Filter, dass es nicht klappt?
 
A

Anonymous

Guest
Hi!
Ich möchte das Medikament wechseln, weil das alte über 2 Wochen die Krankheit immer noch nicht bekämpft hat und mir auch schon sehr viele Fische gestorben sind. Der Verkäufer in der Zoohandlung hat gemeint, dass der Erreger wahrscheinlich resistent gegen das Medikament ist und hat mir ein neues gegeben.
Ich habe auch etwas Angst, dass wenn ich jetzt so lange warte, bis dahin alle tot sind...
Ich brauche noch so Säckchen für die Kohle, die hab ich schon gekauft, aber ohne die Säckchen gehts wohl nicht.
Danke für die Hilfe!
LG Lisa
 
Hallo Lisa,

kannst du bitte posten mit welchem Medikament du bisher behandelt hast und wie du es genau angewendet hast ?

Stimmt denn die Diagnose ?

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Hi! Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Diagnose stimmt, weil die Fische weiße griesartige Pünktchen bekommen, dann werden es immer mehr und dann sterben sie...
Ich hab mit sera costapur f behandelt, so wie es drauf steht jeden zweiten Tag angewendet, auch Licht aus, Temperatur hoch, wie es empfohlen wird. Aber nachdem da drauf steht in schweren Fällen Behandlung am 5. und 7. Tag wiederholen und bei mir ist es schon länger als 2 Wochen her, denk ich mal es wirkt nicht...?
 
Oben