Wie kann ich am besten Molly züchten ?

Hi leute ,
habe ein black- silber- und Goldmolly und wollte mal nach tipps fragen wie es am besten geht ?!

Danke schonmal an alle
 
Hallo!
Meinst Du züchten, oder vermehren?
Da ist ein Unterschied!

Die Vermehrung ist ganz einfach: Man nehme Tiere unterschiedlichen Geschlechts z.B. 1-2 M, 3-5 W), setze sie in ein passendes AQ und warte ab... :wink:
Ich finde es aber ungeschickt, die Tiere in verschiedenen Farbschlägen zusammen zu halten.
Das gibt dann Mischlingsformen.

Viele Grüße
Achim

EDIT: Viele Infos findest Du auch im Lebendgebärenden-Thread!
 
Genau, einfach Mollys in ein Becken und warten.Kannst gern ein paar Dutzend Stück von meinem Molly-Nachwuchs haben :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
 
hallo, meineswissens geht das von selbst, ansonsten: beobachte die weibchen, wenn sie sehr fett geworden sind und aussehen als würden sie gleich platzen rausfangen, gebären lassen und die mutter wieder möglichst schnell weg von den kleinen.
das wars eigentlich schon, mehr gehört da garnicht dazu...

gruß

flo
 
Hallo!
flo85 schrieb:
rausfangen, gebären lassen und die mutter wieder möglichst schnell weg von den kleinen.
das wars eigentlich schon, mehr gehört da garnicht dazu...
Meiner Meinung nach schon zu viel des Guten!
Ich würde den trächtigen Weibchen den Fangstress ersparen und sie einfach da, wo sie sind gebären lassen.
Bei einigermaßen ausreichend bepflanzten Aquarien - evtl. auch mit Schwimmpflanzen - kommen immer genug Jungfische durch - häufig auch mehr als überhaupt gewünscht. :wink:
Wenn man es drauf anlegt, könnte man die Jungfische, die anfangs häufig an der Wasseroberfläche schwimmen und somit leichter zu fangen sind, abfischen und in ein separates Aquarium zur Aufzucht setzen.

Viele Grüße
Achim
 
Natürlich hat mein vorredner recht, aber aus meiner erfahrung verträgt die mutter das umsetzen meist besser als die kleinen.
Welche kommen immer durch, das stimmt wohl, außer man füttert nicht ausreichend :frech:
 
Hi,
flo85 schrieb:
Welche kommen immer durch, das stimmt wohl, außer man füttert nicht ausreichend :frech:
Quark ! :roll:
Jungmollys finden immer irgendwo Futter ( Deko, Pflanzen abweiden, Mulm, usw...) :wink:

Es kommen immer welche durch, auch in nicht bis kaum bepflanzen Aq´s außer es sind " Räuber" mit drinn.

Edith: Es gibt für so Fragen den Lebengebäherfred
 
hi

ich fang meine damen immer ca 1 woche bevor es losgeht raus und setz sie in ein dicht bepflanztes 60l becken nachdem die kleinen da sind kommt mama raus^^

lg denise
 
Hallo Sebastian,
Vergesellschafter schrieb:
Dennisun schrieb:
Ich meinte vermehren aber danke trotzdem für die informationen
Hallo,

also wer nur sinnfrei "vermehren" will, sollte das Hobby imho lieber aufgeben.
Was machst du denn dann mit dem Nachwuchs? Hast Du nen Abnehmer oder wird das Lebendfutter?

Gruß,
Sebastian

Worin besteht darin für dich der Unterschied? Zwischen Zucht und Vermehrung. Beide erzeugen Fische und brauchen Abnehmer.
Und warum gleich das Hobby aufgeben?

Gruss Klaus
 
Hi,

ich weiß nicht was nachher rauskommt, aber ich will ja auch nicht züchten. Wenn ich das aber wollte würde ich mir vorher Gedanken machen wer zu wem passt oder welche Farbe/Eigenschaft ich nachher haben möchte.
Ich meine das Leute die nur Nachwuchs produzieren wollen weil sie da grade Bock drauf haben es sein lassen sollten. Wenn es "aus Versehen" passiert, aus Unwissenheit z.B. (zwei "Weibchen" gekauft und dann sind es doch Männchen und Weibchen), ok. Wer das macht ohne einen Hintergrund, und sei es Lebendfutter, sollte es imho lassen.

Gruß,
Sebastian
 
Hallo,

ich finde es gerade bei Lebendgebährenden eher schwierig die nicht zu vermehren und gerade die werden oft gekauft. Warum auch immer. Der Threadstarter wollte nur wissen was er machen muss und das war geklärt.

Aber die Frage wegen der geforderten Hobbyaufgabe ist noch nicht beantwortet.

Gruss Klaus
 
Wer keinen platz und abnehmer hat sollte es mit dem vermehren der Fische lassen!!!

mann muss nur wissen wie man kontrolliert vermehrt ;-) von 20 Baby Schwertträgern sind noch 4 übrig...

allso nur her mit den kleinen

flo
 
Oben