Wie hoch werden die Stromkosten ?

Wie hoch in etwa werden die Stromkosten mit einer Beleuchtung von 2x28W und sagen wir ca 10 Stunden am Tag
 
R

René

Guest
moin,

Hier kannst du es für alle technischen Geräte und sogar deine Wasserkosten ausrechnen. Achte darauf, deinen aktuellen Tarif einzutragen damit es stimmt.
 
Sehe kein Link oder sonst was :?
oder meintest du auf der Seite hier wenn ja wo genau :D
viele Dank erstmal für deine Antwort
 
Hey,
Zurica schrieb:
Sehe kein Link oder sonst was :?
klick einfach mal auf das "HIER" in Renes Beitrag. :wink:

EDIT: Außerdem handelt es sich bei der gefragten Berechnung um einfachste Mathematik und ist mit etwas Geschick leicht selbst zu errechnen. Viel Erfolg.
 

Diddy

Mitglied
Zurica schrieb:
Wie hoch in etwa werden die Stromkosten mit einer Beleuchtung von 2x28W und sagen wir ca 10 Stunden am Tag
Oh, man!

Also einfach mal rechnen:

2X38W = 76 W = 0.076 kW
0.076 kW * 10 h = 0.76 kWh
0.76 kWh * 365 d = 277 kWh/a
277 kWh/a* 0.25 €/kWh = 69.35 €/a

W - Watt
h - Stunden
kWh - Kilowattstunden
d - Tage
a - Jahr
€ - Euro

So einfach ist das: genau 69,35€ pro Jahr... vorausgesetzt du bezahlst 25 cent/ kWh und ein Jahr ohne Schalttag :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Und was ist mit den Kosten für Heizstab und Pumpe?
Oder hast du nur Licht für dein Aquarium?
Die würde ich schon mit reinnehmen in die Berechnung, auch wenn die Heizung nicht ständig an ist.
Lieber den maximalen Wert berechnen, als nachher unverhofft draufzuzahlen. :wink:
 

Diddy

Mitglied
Nico Frische schrieb:
Und was ist mit den Kosten für Heizstab und Pumpe?
Oder hast du nur Licht für dein Aquarium?
Die würde ich schon mit reinnehmen in die Berechnung, auch wenn die Heizung nicht ständig an ist.
Lieber den maximalen Wert berechnen, als nachher unverhofft draufzuzahlen. :wink:

Na mehr Infos als die Beleuchtung wurden auch nicht gegeben, wie soll man dann gescheit was berechnen?

Dieses Berechnungstool unter dem Link hat auch ein paar Ungereimtheiten, da wird ein bisschen was nicht bedacht. Die Beleuchtung hat auch Abwärme, die das Wasser mit aufheizt, damit benötigt man eine geringere Heizleistung über den Heizstab. Da sollte natürlich nach offenem AQ und geschlossenem AQ unterschieden werden. Die Pumpe heizt ebenso (wenn auch minimal) und so weiter und so fort.
 
A

Anonymous

Guest
Das habe ich bedacht, daher ja auch "Lieber den maximalen Wert berechnen, als nachher unverhofft draufzuzahlen."
Ansonsten ist eine korrekte Berechnung auch schwer zu bewerkstelligen.
Mein Einwand war auch mehr an den TO gerichtet.
 
Oben