Wie hoch sollte das Wasser sein?

Hallöchen und Guten Abend,

wie hoch habt ihr euren Wasserstand? (siehe bitte Bild)
Bis Punkt 1, oder nur bis zur Blende Punkt 2 (oder dazwischen?!)
Ich weiß nicht ob das bei allen Aquarien ist mit Punkt 1... Ich habe ein Juwel.

Hintergrund: Jedesmal wenn meine Apfelschnecke versucht abzulaichen, fallen alle Eier ins Wasser :shock:
Habe beide Versionen ausprobiert. Wenn ich es bis Punkt 1 fülle, kommt die über diesen Vorsprung gar nicht erst drüber (habe es jedenfalls noch nicht gesehen). Und bei der 2. Variante fällt der Laich ins Wasser.
Läuft da irgendwas falsch? Oder sind meine Apfelschnecken einfach nur zu unsportlich, um über diesen Vorsprung zu kommen? :lol:


LG Sven
 

Anhänge

  • wasserstand.JPG
    wasserstand.JPG
    27,4 KB · Aufrufe: 215

Pagan

Mitglied
Moin.

Apfelschnecken sind mir noch nie abgehauen. Höchstens laichen sie unter der Abdeckung.
Im Normalfall solltest du ein Aquarium mit Fischen so bis knapp über den Rand der Abdeckung befüllen. Je mehr Wasser um so mehr Platz. :)
Außerdem kann das Licht bei Betrachten blenden wenn der Wasserstand deutlich niedriger ist als der unterste Rand der Abdeckung...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich versuche auch den Wasserstand zwischen Deiner Makierung 1 und 2 zu halten. Wenn er unter der zweiten ist dann blendet es und wenn er an der oberen ist dann behindert der Steg die Oberflächenbewegung und das drehen des Wassers, bilde ich mir jedenfalls ein.

Grüßle Wolf
 
Servus,

in meinem Becken ist eine Wasserstandsmarkierung, knapp über dem unteren Rand der Abdeckung, also auch zwischen 1. und 2.!
 
Hallo und guten Morgen (gähn!)

aCiD schrieb:
Außerdem kann das Licht bei Betrachten blenden wenn der Wasserstand deutlich niedriger ist als der unterste Rand der Abdeckung...

na das ist ja klar, das der Stand nicht unter Punkt 2 fallen sollte, sieht ja auch nicht wirklich schön aus :)

Also habt ihr euren Wasserstand zwischen 1 und 2?! Habt ihr denn auch Probleme mit euren Apfelschnecken? Ich meine nicht das Problem das die abhauen könnten (mein Aquarium ist gut abgedeckt, auch die Aussparungen für Filter/Thermometer :D )
Ich meine ob eure Schnecken bei euch laichen, und ob die ohne Probleme in diesen Zwischenraum kommen, also quasi über Punkt 1?

Bis denn Sven
 
Hallo Sven,

Normalerweise hat ein Aquarium diese waagrechten Balken ja nur auf der Längsseite und auch da nicht ganz durchgehend. Die Apfelschnecken sollten eigentlich an den Seitenwänden des Beckens frei nach oben Richtung Abdeckung klettern können oder? Wahrscheinlich werden die das schon noch kapieren, wo es nach oben geht.
Ansonsten kannst du den Laich, bevor er ins Wasser fällt auch abnehmen, wenn du welche nachziehen willst, und getrennt aufziehen oder die Laichtraube auf ein kleines "Schiffchen" aus Kork setzen.

Gruß

Markus
 

Pagan

Mitglied
Normalerweise fällt der Laich ja nicht ab, und die Schnecken platzieren ihn meist genau dort wo sie die Bedingungen (Luftfeuchtigkeit etc.) als optimal erachten, wenn man das so sagen kann. :D

Vermehren tun ich Apfelschnecken auch nur bei genügend Futterangebot. Wenn also einmal Nachwuchs (ca. 50-80 kleine Schnecken) da ist und wächst futtern die sich gegenseit alles weg, so dass keine Gelege mehr zu erwarten sind. Wenn man züchten will kann schnell das Problem der Überfütterung eintreten (Algen, schlechte Wasserqualität). Habe ich zumindest bei mir bemerkt...
 
Oben