Wie gut sind Rüsselbarben???

A

Anonymous

Guest
Wie gut sind Rüselbarben gegen schwarze Pinselalgen??? bzw. habe da gehört dass es unterschiede gibt bei dieser Fischart und wie viele braucht mann für ein 450 l Becken.

hab im moment nur 4 seit anfang dieser woche da wir letztes wochenende unser aquarium komplett geputzt und neu eingerichtet haben.
haben die ganzen steine dann mit schwefelsäure geputzt und sind jetzt sauber nur ein großer lavastein der ist nicht ganz sauber geworden trotzt langer und gründlicher reinigung - haben natürlich die steine gründlich auch wieder mit viel leitungswasser geputzt bis jetzt ist kein schaden an den fischen entstanden :wink:

hat jemand so etwas schonmal gemacht und bitte auch um eine antwort wegen den rüsselbarbe

danke!!!
 
Weder die Rüsselbarben noch Schwefelsäure *SCHAUDER* werden das Problem in den Griff bekommen.

Letztes Wochenende geputzt und neu eingerichtet ... naja da koennte schon ein Teil des Problems liegen. Es ist einfach noch zu früh und die Fauna ist noch nicht richtig eingefahren. Es kann auch an der Beleuchtung liegen, oder zu wenig Pflanzen, vielleicht sind auch nur die Reinigungsmittel vom "Putzen" doch nicht ganz entfernt worden.

Wasserwerte ?
<edit: huch, stehen ja in der Signatur ;) hab ich gepennt...
 
A

Anonymous

Guest
also wasser werte sind ok licht brennt nur von 16-22 uhr pflanzen viele aber reichen etwa bis zur hälfte der waserhöhe sind zum teil neue und alte haben wir raus getan und wieder rein und viele mit algen besetzte blätter abgeschnitten, steine sind den ganzen tag im sauberen wasser gelegen und immer wieder geputzt worden, wasser haben wir nicht ganz geleert sondern nur 3/4 entleert. bitte nicht angegriffen fühlen, ist normal gemeint :D und futter 2 x mal täglich.

hmmmmm
 
A

Anonymous

Guest
so nach nur einer woche weis ich jetzt wie gut rüsselbarben sind und zwar sehr sehr gut, kann man nur weiterempfehlen , haben jetzt keine algen mehr drinn nur noch übereste die an steinen noch kleben aber sonst alles blitz plank!!!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Silvio!

Bitte beachte deine PN, die du von mir bekommen hast...

Sorry, aber wenn du dich ein wenig mit dem Thema Algen beschäftigt hättest, dann wüsstest du, dass Fische nicht die Ursache beheben und auch Rüsselbarben verlieren mit zunehmenden Alter die Lust an Algen.
In deinem Becken ist z.B. sehr wenig CO2 - das führt zu geringem Pflanzenwuchs...
Ich kann also keinem die Rüsselbarben empfehlen. Meistens helfen wirklich große TWW (50% und mehr, mehrmals die Woche) um die Algen in den Griff zu bekommen! :wink: :idea:
 
A

Anonymous

Guest
Rüsselbarben

Hallo Silvio

Mit Rüsselbarben ist das so eine Sache. Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe damals 10 Rüsselbarben in mein 240liter-Becken eingesetzt. Sie waren damals nur etwa 3 cm lang. Sie haben geputzt wie die Teufel, aber nicht alle Algenarten gemocht. Sie wachsen sehr schnell, und sind dann sehr faul. Meine Rüsselbarben sind jetzt 8-10 cm und liegen nur faul herum und warten auf Futter. Ich würde sie nicht mehr kaufen.
 
Oben