wie merkt man dass es einem Fisch nicht gut geht ?

Hallo,
ich habe seit über 4 Monaten ein Aquarium und bisher keine Probleme gehabt. Meine Werte sind gut, kein Nitrit oder Nitrat, lass das Wasser regelmäßig prüfen und habe auch selbst Schnelltests. Bei mir sind mittlerweile vier Fische gestorben. Vor längerer Zeit ein Neon, dann einige Wochen später ein Zwergfadenfisch. Vor zwei Tagen sah ich dann einen der beiden Schmetterlingsbuntbarsche am Boden, bzw. nur noch den Rest. Einen Tag später schwamm der andere an der Oberfläche und schnappte immer nach Luft und dümpelte nur noch vor sich hin. Ich habe mich gefragt wie kann ich ihm helfen ? Was macht man in einem solchen Fall, wenn man merkt es geht einem Fisch nicht gut und er sterben wird ? Erholen die sich vielleicht auch wieder von alleine oder sollte man sie erlösen ? Wie macht man das am besten ? Er tat mir so leid und war dann einen Tag später auch tot. Mein Wasser ist gut, ich habe ganz viele Pflanzen und den anderen Fischen gehts wirklich gut.

Mein Besatz bei einem 230 Liter Becken:

zwei Skalare
zwei Fadenfische
drei Regenbogenfische
Schwarm Neons
Wels L134
Bodenfische
ein Zwerfadenfisch

Alle Fische harmonieren total gut miteinander. Ich habe die Fische auf Rat eines Aquarianers im Aquarium Shop zusammen gesetzt.

Wäre lieb wenn mir vielleicht jemand Rat geben könnte, was man in einem Fall macht wenn man merkt dass es einem Fisch nicht gut geht und er sterben wird ?
 
Hallo!

Wann hast du die Fische denn Tot aufgefunden bzw. gesehen das sie nach Luft schnappen. Morgens?
Da du geschrieben hast, das du viele Pflanzen hast, kann es am Sauerstoffmangel in der Nacht liegen, da Pflanzen nachts ebensfalls Sauerstoff aus dem Becken aufnehmen.

Die Analyse ist zwar aus der Luft gegriffen, aber mit etwas mehr Infos und gegenenfalls einemm Bild des "Urwalds" kann die Hilfe weitergehen.



Gruss

Klaus
 
Hallöle,

ich würde Dir einen Sprudelstein empfehlen, der Tag und Nacht läuft.
An was man erkennt, das es Fischen nicht gut geht? Da wird es wahrscheinlich auch Unterschiede geben, sie verstecken sich womöglich, verblassen in der Farbe, zeiehen sich zurück....... und viele Pflanzen, die sind auch wichtig!!!
 
Hallo,
danke für eure Antworten. Der Schmetterlingsbuntbarsch der noch übrig geblieben ist, der schwamm eigentlich von morgens bis abends oben und nächsten Tag war er tot. Was mir noch einfällt: ich habe das erste Mal einen Tropic Mix Frostfutter gefüttert. Kann es daran evtl. gelegen haben ? Der Mix ist von der Firma Petmann Fish. Aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Füttere ja mind. 1 x die Woche entweder rote Mückenlarven oder weiße. Diesen Tropic Mix habe ich das erste Mal gekauft. Wie ihr auf dem Bild seht habe ich viele Pflanzen. Ich habe einen Außenfilter und oben an der Oberfläche ist immer eine leichte Strömung vorhanden, in der vor allem die Neons gern rumspielen. Ich weiß nicht ob das Aquarium jemand kennt: Es ist der Scubacube Würfel von Müller und Pfleger.
 

Anhänge

  • RIMG0038-kleiner.jpg
    RIMG0038-kleiner.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 115
Hallo!

Ich noch mal

yalima7 schrieb:
Hallöle,

ich würde Dir einen Sprudelstein empfehlen, der Tag und Nacht läuft.
Veto! :)
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen. So ein Sprudler ist nur dann von Nöten wenn es Sauerstoffmangel ist und dann reicht es auch meistens aus(je nach Bepflanzung), wenn er nachts läuft.

An was man erkennt, das es Fischen nicht gut geht? Da wird es wahrscheinlich auch Unterschiede geben, sie verstecken sich womöglich, verblassen in der Farbe, zeiehen sich zurück.......

Zustimmung! :)
Vereinfacht ausgedrückt, wenn er ein nicht arttypisches Verhalten zeigt. Was ist nun arttypisch? Das ist von Art zu Art verschieden. :oops: Blöde Antwort, aber so isses. Muss man halt genauer nachforschen.

Ich glaube nicht, das es an dem neuen Futter gelegen hat. Aber vielleicht hilft es ja, wenn du dein Thema ins Krankheiten Forum verschieben läßt und den dortigen Fragebogen gleich beantwortest.


Gruss

Klaus
 
Oben