Wie Gurke im AQ befestigen?

Hallo liebes Forum!

Könnt Ihr mir einen Rat geben, wie ich Gurkenscheiben im AQ-Kies befestigen kann, so dass sie nicht mehr an die Wasseroberfläche treiben?

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps!

Liebe Grüße
Stefan
 




Hallo,

ich muss sagen, Schaschlik-spieße haben sich bei mir bewährt ^^

1. Alles was ins AQ kommt, muss aus rost-freien edelstahl sein, schaschlik spieße sind dies.

2. man kann sie auch überall anders dran befestigen...

3. der preis ist der geringste, ich bekam 4 stück für nichtmal einen euro...


mfg
Christian, 17, Kassel
 
ich habe schaschlickspieße aus reinem holz ^^
die sind auch super, bekommst ne packung
von 200 stück für 1,99€
 
hab dann auch mal ne frage.. kann man auch diesen bleibund von den pflanzen nehmen? oder ist das schädlich? also muscheln ist denk ich mal nicht so praktisch.. da die das wasser aufhärten, wie siehts da mit diesem bleibändchen aus?
 
nene, die bleibändchen sind auch nichts,
die beeinträchtigen die wasserwerte auch,
wenn sie lange genug im AQ liegen. );'
 
ligaya schrieb:
also muscheln ist denk ich mal nicht so praktisch.. da die das wasser aufhärten
Das kommt auf die Fische an. Meine brauchen hartes Wasser. Aber ich denke wenn man für 12 Stunden 2 kleine Muscheln im AQ hat (jede etwa 1cm Durchmesser) merkst du davon nichts. Wenn man die Gurke wesentlich länger drinlässt kriegt man eh ganz andere Probleme.
 
Schönen Dank an Alle für die Tipps. Habe es jetzt mal mit einem Schaschlikspieß probiert, den ich hier noch rumliegen hatte. Mal sehen, ob die Gurke angenommen wird.

Liebe Grüße an alle Helfer
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
ligaya schrieb:
hab dann auch mal ne frage.. kann man auch diesen bleibund von den pflanzen nehmen? oder ist das schädlich? also muscheln ist denk ich mal nicht so praktisch.. da die das wasser aufhärten, wie siehts da mit diesem bleibändchen aus?

Also, mein Züchter macht das auch. Ich denke, jenachdem wie lange die Bleibänder drinbleiben, sind sie schädlich oder nicht. Ich mach das auch und da das Futter weniger als einen vollen Tag im Becken bleibt ehe es ratzeputz weg ist, sollte das auch keine Verschlechterung des Wassers geben. Bei mir ist noch nie was passiert. :)
 
ich nehme eine Edelstahlschraube mit passender Mutter und Angelschnur daran, dann kann man den Rst auch leicht wieder eaußnehmen
 
nordi schrieb:
ligaya schrieb:
also muscheln ist denk ich mal nicht so praktisch.. da die das wasser aufhärten
Das kommt auf die Fische an. Meine brauchen hartes Wasser. Aber ich denke wenn man für 12 Stunden 2 kleine Muscheln im AQ hat (jede etwa 1cm Durchmesser) merkst du davon nichts. Wenn man die Gurke wesentlich länger drinlässt kriegt man eh ganz andere Probleme.

Stimmt das wirklich das Muscheln das Wasser erhärten :?: :?: :?: Wenn ja wüsste ich jetzt auch wieso ich neulich so einen hohen Wert von 19 GH habe :roll: :roll: :roll: dann sollte ich vielleicht mal die paar Muscheln rausholen die im Aq sind mal sehen was dann mit dem Wert passiert :)
 
die muscheln bestehen aus kalk.. und wenn die halt im wasser sind geben sie diesen auch ab, also wird das wasser aufgehärtet... ;-)
 
ah cool, des wusste ich bisher nicht das sie die Wasserwerte beeinflussen können! Hab meine Muscheln mitlerweile auch schon aus dem Aq rausgenommen :wink: Danke für die Info, man lernt wie man sieht, jeden Tag was neues dazu :lol:
 


Oben