Wie füttere ich Gurke??

Hallo!
Ich habe mal eine Frage!!
Wie füttere ich Gurke?? :oops:
Habe davon schon öfters gehört und man sagte mir, das Welze die gerne mal mögen! Und zur Zeit habe ich auch das Problem, dass die Welse meine Pflanzen anknabbern! Einige Pflanzenblätter sind nämlich extrem löchrig und sehen angefressen aus. Ein Bekannter sagte mir, das würde wie Welsbiss aussehen!
Jetzt aber noch mal zur Gurke: Ich denke, ich muss eine 1 cm dicke Scheibe ins AQ geben, oder?? Geschält?? Und wie bleibt die Gurke unten? Wie lange darf die Gurke im Wasser bleiben?? Und wie oft darf ich Gurke füttern? Gibt es noch was, womit ich meine Welze füttern kann, damit meine Pflanzen wieder auf den Sprung kommen??
Freue mich auch Eure Antworten! :D
 


A

Anonymous

Guest
.... und ich hab jetzt trotzdem lust dir zu antworten. :-D ja, so´ne 1 cm scheibe is schon ok. ich wasche die gurke nur mit klarem wasser. aber ich denke um sicher zu gehen was pesticide betrifft is schälen sicher besser. es gibt sogenannte gurkenhaken aus ton. die sind schön. da kann man die scheibe aufspiessen und ins wasser geben. ich spiesse sie meist auf einem rausstehenden ende meiner wurzel auf. meine welse gehen auch noch ran, wenn ich sie einfach schwimmen lasse. ich empfehle sie nicht all zu lange im becken zu lassen. so einen tag und dann mal wieder nen tag pause. du kannst auch kleine stücke paprika, zucchini oder tomate geben. aber echt nur kleine stücke und nich so lange drinnen lassen. bei tomate wasche ich das kerngehäuse gut aus.

lg majon!!!
 
Hallo

ich gebe meinen 3 Pitbulls jeden 2. Tag eine Scheibe. Die bleibt dann,
wenn sie nicht sowie so aufgefressen wurde, für 24 Std. im Becken.
Damit sie unten bleiben, benutze ich auch so einen Gurkenhaken.
Die sind sehr praktisch, und es sieht auch noch gut aus.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wie lange Du die Gurke im Becken lassen kannst hängt auch von der Beckengröße ab. In meinem 240er Becken lasse ich sie bis zu 24 Std. drin. Im 60er nehm ich sie nach 6-8 Stunden wieder raus.

Zum Absinken nehm ich eine dicke Edelstahlschraube aus dem Baumarkt. Das Gurkenstück wird geschält, der Länge nach halbiert (meine Ancistren bevorzugen das weiche Innere) und die Schraube durchgesteckt.

Liebe Grüße
Heidrun
 
Hallo,
also ich habe mir im Baumarkt einen Holzstab von 1 Meter länge für 0,60 Euro gekauft. Ihn auf die passende Länge geschnitten und an einem ende spitz gefeilt. Spieße damit die Gurken auf und ab damit in den Kies. Hier noch ein Bild.

Gruß
Sven
 

Anhänge

  • Gurke2.JPG
    Gurke2.JPG
    180,4 KB · Aufrufe: 86


Oben