Wie funktioniert ein Quarantänebecken?

Hi AQL-Gemeinde,

da mein 160l-Becken von Beginn an, inzwichen ein Jahr, problemlos läuft, möchte ich beim Kauf neuer Fische kein Risiko eingehen.

Nun frage ich mich, wie funktioniert so ein Quarantänebecken?

Das soll ja ohne Einrichtung, sprich Kies, Pflanzen etc. benutzt werden.
Aber wie steht es da mit den Wasserwerten?
Nehme ich Wasser aus dem laufenden Becken gemixt mit Frischwasser und packe da für eine Woche (?) die neuen Fische hinein?

Wie macht ihr das mit Quarantänebecken?

Ich möchte ein solches Becken auf keinen Fall dauerhaft betreiben!

Merci für Tipps :wink:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Bianca,

Wasserwechsel so alle paar Tage (je nachdem wieviele Fische drinne sind) Luftpumpe und, wenn es die Beckengröße erlaubt, einen Heizstab reichen.
Da ja nichts anderes im Becken ist als die Fische, also keine Dreckmacher wie Pflanzen, Futter, das sich sonst im Kies verkrümeln könnte usw. ist das mit den Wasserwerten nicht tragisch.

Manche Leute lassen ihre Neuzugänge sogar 4 Wochen im Quarantänebecken.
 
Danke Tom :D

Also scheint das ja ganz easy....

Nun frag ich mich "nur" noch, ob das für die Fische nicht irrer Stress ist wenn sie keine Versteckmöglichkeiten wie Pflanzen haben :hm:

Ich denke da z.b. an Dornaugen...

:?: :?:
 
Oben