Wie Dornaugen füttern mit Sumatrabarben im Becken?

Hallo,

Nach einige Fehlversuche unser 240 l Becken zusätzliche mit Dornaugen zu besetzen haben wir endlich alle Schlüplöcher im Filter gefunden und abgedichtet. Jetzt haben wir 3 Dornaugen (wir stocken langsam auf 10 auf) und 18 Sumatrabarben (sollte dann 20 werden). Die vertragen sich gut, was viel heißt bei unseren Barben, da sie bis jetzt alle andere Beckenbewohner geärgert haben (die sind alle mittlerweile in ein anderes Becken umgezogen). Das Problem ist nur, daß sie so total verfressen sind, daß ich mir Sorgen machen, die Dornaugen würden nicht genug zum fressen bekommen.

Ich habe schon einige Sachen probiert- erst die Barben füttern, dann die Dornaugen, mehr füttern als sonst, erst füttern eine Stunde nachdem das Licht ausgegangen ist, mitten in der Nacht füttern- aber nichts scheint wirklich zu klappen. Sogar mitten in der Nacht werden die Barben wach wenn ich was reinwerfen und fressen es auf, bevor die Dornaugen überhaupt eine Chance haben.

Wie macht man sowas am besten? Füttern tue ich hauptsächlich 6 Sorten Frostfutter und ab und zu Tabletten.
 


Hi,

ähnlich geht es in meinem Becken zu. Allerdings habe ich keine Dornaugen bei den Sumas sondern Panzerwelse.
Abwechselnd mit Frofu und Futtertabs für Bodenfische füttern ist schon i.O.
Du musst nich extra Viel oder extra oft Füttern, das führt nur dazu das die Sumas verfetten.
Sowohl die Sumas als auch die Dornaugen benötigen einen Mulmigen Bodengrund und daraus holen sich die Dornaugen schon alles was sie brauchen.
Meinem Panzis geht es jedenfalls glänzend und die müssen auch selbst sehen wo sie bleiben.
 
Meine fressen sehr gerne Welstabletten und wenn's rote Mückenlarven gibt, dann drehen die voll am Rad. Die kleinen roten Mückenlarven sinken recht schnell zu Boden, da haben die Dornaugen und Ancistren meistens Glück, dass da noch was zu Boden fällt. Und so ein Dornauge ist schnell, die lassen sich ihr Futter nicht so schnell abnehmen, wenn die sich einmal eingewöhnt haben und in einer größeren Gruppe sind :wink:
 


Oben