Wie bitte geht SOWAS?



ich hab da mal ne idee zum fotografieren des krümels:
Kescher ihn doch mal raus! dann werden die fotos auch schärfer, und verwende einen weißen kescher wenn möglich, und geh weiter weg, wenn du siehst, das sie unscharf werden!!! :lol:
 
Hab leider nur nen grünen Kescher. Werds aber weiter versuchen. Das Kerlchen wird von Tag zu Tag mutiger und traut sich weiter in "freie Gewässer". Ausserdem glaub ich nicht, das ich ihn erwische, der ist sowas von flink! Hab grad in der Kita meines Sohnes mitgeholfen Fischbabys ins separate Becken umzusetzen, den Stress mit fangen und festhalten, will ich dem kleinen nicht zumuten, nachdem er sich tapfer ganz alleine durchgekämpft hat. Aber noch ne andere Frage: Ich weiß nicht, ob der kleine genug Futter abbekommt, bin jetzt schon seit Entdeckung nur noch bei Flockenfutter, das ich extra kleinmache. Meint Ihr, er kriegt seine Ration ab? Zwischen die großen traut er sich ja noch nicht und die sind mächtig verfressen. Oder doch lieber einfangen und in ein Aufzuchtbecken? Von der Größe her, dürfte er eigentlich nicht mehr in Guppymäuler passen. Nach meinem ersten Schreck find ich es jetzt total spannend den kleinen zu beobachten und mach mir irgendwie immer Sorgen, das er nicht doch noch als Frühstück oder Mitternachtsimbiss endet. Wäre nett, wenn mir jemand nochwas dazu schreiben könnte, bitteschön aber ohne zu verkohlen. An nen halbschwarzen männlichen Guppy glaub selbst ich nicht!
 
das sieht aus wie meine baby mollys die ich mal hatte ... aber weiss ja nicht was du da alles im becken hast könnte auch en guppy baby sein so auf die entfernung und in dem alter ist das warscheinlich noch etwas schwierig zu sehen wart einfach ab und schau dann mal was es sein könnte
 
@ myracle: Ich hatte bis vor ca. knapp 2 Wochen noch 6 Ballon-Mollies im Becken, jetzt sind es nur noch 10 Guppy-Jungs und ein Wels. Eines der Ballonmollie-Mädels war schon recht rund, als ich sie gekauft hab, sie war aber noch genauso rund, als sie in ihr neues zu Hause bei meiner Kollegin gezogen sind und die hat noch nix von Nachwuchs berichtet. Irgendwie alles recht seltsam. Ich werd wohl wirklich warten müssen, bis der kleine größer ist, ich bin nur so verdammt ungeduldig :roll:
 
Bastimann schrieb:
Wäre nett, wenn mir jemand nochwas dazu schreiben könnte, bitteschön aber ohne zu verkohlen. An nen halbschwarzen männlichen Guppy glaub selbst ich nicht!

Jetzt nicht das ich oder du (oder sonst wer hier) was falsch verstehst.

Es gibt von Guppys zig verschiedene Zuchtformen. Und man nennt nunmal die Guppys mit einem schwarzen Hinterteil "Halbschwarz". Und dies sieht man halt nur bei den Männchen. Deswegen ist mir das sofort in den Sinn gekommen als ich das Foto von deinem Fischbaby gesehen habe.
Außerdem war das blos eine Vermutung. Natürlich kann man das bei einem so jungen Fisch und bei so einem schlechten Foto nicht zu 100% bestimmen.

MfG
 
@luno: Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :D
Aber meine Guppys sind alle männlich, es sei denn, da tarnt sich eine :lol:
 


Deswegen kam ich auf die Sache mit der Tüte. Vielleicht ist er als frisch geborene Larve unbemerkt mit reingekommen. Die sieht man ja kaum.

Oder er hang auch in irgend einer Pflanze. (falls du in der Zeit eine neue reingesetzt hast)

Blinde Passagiere wie Schnecken, Krankheiten usw. fängt man sich ganz leicht über Pflanzen ein. Ich habe meine Pflanzen erst mal 5 Tage gewässert und öfters kontrolliert. Ich bin sicher gegangen das nichts außer Pflanzen in mein Becken kommen. :D
 
Die Pflanzen sind eigentlich meine einzige logische Erklärung, hab 4 neue vor etwa 2 Wochen reingesetzt. Allerdings waren die Becken mit den Pflanzen "fischlos" Werd mich also überraschen lassen, als was sich das Kerlchen entpuppt. Hoffentlich nicht als Hai oder sowas :lol:
 
Aber der passt sich ja an :lol: .....ich habe auch schon drübernachgedacht, ob ich mir einen Orka zulege..... :lol:
 


Oben