Hab leider nur nen grünen Kescher. Werds aber weiter versuchen. Das Kerlchen wird von Tag zu Tag mutiger und traut sich weiter in "freie Gewässer". Ausserdem glaub ich nicht, das ich ihn erwische, der ist sowas von flink! Hab grad in der Kita meines Sohnes mitgeholfen Fischbabys ins separate Becken umzusetzen, den Stress mit fangen und festhalten, will ich dem kleinen nicht zumuten, nachdem er sich tapfer ganz alleine durchgekämpft hat. Aber noch ne andere Frage: Ich weiß nicht, ob der kleine genug Futter abbekommt, bin jetzt schon seit Entdeckung nur noch bei Flockenfutter, das ich extra kleinmache. Meint Ihr, er kriegt seine Ration ab? Zwischen die großen traut er sich ja noch nicht und die sind mächtig verfressen. Oder doch lieber einfangen und in ein Aufzuchtbecken? Von der Größe her, dürfte er eigentlich nicht mehr in Guppymäuler passen. Nach meinem ersten Schreck find ich es jetzt total spannend den kleinen zu beobachten und mach mir irgendwie immer Sorgen, das er nicht doch noch als Frühstück oder Mitternachtsimbiss endet. Wäre nett, wenn mir jemand nochwas dazu schreiben könnte, bitteschön aber ohne zu verkohlen. An nen halbschwarzen männlichen Guppy glaub selbst ich nicht!