Wichtige Fragen über den Blauen Florida Alleni.

HI Aquarienbegeisterte!
sry das ich den wahrscheinlich 2000000 Thread über den Alleni aufmache aber bei meinem post in anderen Threads kommt nicht gerade viel Feedback und daher muss nun dieser her... hoffe es bringt was weil das Thema mir sehr wichtig ist.
Ich möchte nachher nicht hier antanzen und heulen "klappt nicht" und mir dan anhören müssen "Tja hätteste mal nachgefargt"


Also ich möchte mir auch solch einen Alleni zulegen also kräftig informiert und nachgelesen aber es steht ja überall das gleiche und nirgends gibts antworten auf genau meine fragen.
Das er an Pflanzen und Fische gehen kann ist mir bewusst und das Risiko gehe ich auch locker ein.

Fangen wir an...
Mein Gesellschaftsbecken wo der/die "kleine" rein soll:

- 300 L
- sehr dicht Bewachsen
- Viele Verstecke

- 15 Guppys + neuer nachwuchs
- 10 Neons + neuer nachwuchs
- Fransenlipper > 12 cm oft am Boden unterwegs !!!
- 5 Dornaugen
- 7 Panzerwelse
- 10 + neuer Nachwuchs, Antennen Welse beginnen bei 5mm der größte ist bei ca. 12 cm.
- hunderte von Zwerggarnelen (Bienen,Cherrys,...alles gemixt)

Ja wie ihr seht bekomme ich im moment sehr viel nachwuchs = Futter ;)

Nun meine Fragen so ein Kauf soll ja überlegt sein und ich möchte da ein bischen eure meinung einholen.
Ich würde den kleinen gerne ins Gesellschaftsbecken setzten da ich schon genug seperate Artenbecken (3 an der zahl) besitze und nicht noch eins eröffnen möchte (Zeitmangel alle zu pflegen sonst zu gern!).
Allerdings hat es mir der Florida meister schon sehr angetahn.

Meine Planung :
- Panzerwelse + Antennen raus damit der Konflikt nicht vorprogrammiert ist.
Nur was mache ich mit den Dornaugen und dem Fransenlipper ...? Müssen die auch raus? => UNGERN!
- Ist es mir vlt sogar möglich mehrere der Floridas zu halten? evt. 2weibchen+ 1mänchen ?
- Wie siehts z.B. mit clarkii + Alleni ? tolle Farbenmischung aber vertragen die sich?
Über eine Freundliche und ausführliche Antwort würde ich mich sehr freuen!!!

Sagt eure Meinung
Gruss Dennis
 
Huhu,

auch wenn es ein relativ großes Becken ist, würde ich den Alleni nicht mit den Fischen vergesellschaften. Mir wäre die Gefahr zu groß, dass hier ab und zu mal Fische fehlen.

Clarkii und Alleni würde ich nicht miteinander vergesellschaften. Einer der beiden wird sicherlich den Kürzeren ziehen.

LG
Kerstin
 
Ich denke das Risiko gehe ich ein habe viel nachwuchs und das Becken ist wirklich dicht bewachsen mit vielen verstecken.
Die 2 verschiedenen Arten jedoch lasse ich lieber sein.

Gruss Dennis
 
SnookyDex schrieb:
Ich denke das Risiko gehe ich ein habe viel nachwuchs und das Becken ist wirklich dicht bewachsen mit vielen verstecken.
Die 2 verschiedenen Arten jedoch lasse ich lieber sein.

Gruss Dennis

Hallo Dennis...

ob es jedoch sehr lange dich bepflanzt sein wird, ist fraglich....Allenis sind unersättlich was Pflanzen angeht :mrgreen:

und ob es dir deine Bodenfische danken werden, immer nur versteckt leben zu müssen, ist auch fraglich...
Meine Allenis sind ziemlich aktiv und im ganzen Becken unterwegs.

DU magst das Risiko ja eingehen, aber dem Fischbesatz kommt deine Risikobereitschaft nicht wirklich entgegen.

Also wenn Bodenorientierte Fische mit im Becken sind, würde ich es ganz klar nicht tun.

Gruß

Stefanie
 
Hallo

Ich hatte mal ein Allenii Paar in einem 260l Becken und einen guten Nachwuchs von 83 Jungkrebsen.

Ich kann dir sagen deine Pflanzen werden sie nicht in ruhe lassen, früher oder später wird er die Wurzeln fressen oder die Pflanze immer raus reißen.

Jungkrebse verkreifen sich mehr an die Pflanzen als die ausgewachsenen Krebse.

Ich halte meine Krebse mit Attennenwelse und Guppys ohne Probleme. Aber wenn du dir einen Allenii zulegst würde ich davon ausgehen das er all deine Pflanzen und Fische zusammen fressen könnte.

Es gibt auch viele unterschiedliche Meinungen dazu, aber ich denke jedes Tier hat seinen eigenen Charakter, die einen machen alles hin und mit einem anderem klapt die vergesellschaftungen wieder nicht!

LG
Martina
 
Hey danke für die Antworten! :thumleft:
Ich habe mich schon damit abgefunden ein neues Aqua. einzurichten reinkommen werden dan Zwerggarnelen, Guppys, Neons und der Alleni.
evt. Welse.
Wie groß das wird sehe ich dan mal vlt. nehme ich ein Leeres 120 L Becken welches ich noch in der Garage stehen habe.

DIeser Thread kann gesperrt werden oder wie auch immer ^^

Gruss Dennis
 
Oben