Wer passt noch? + Guppy-Frage

Hallo!

Vor kurzen habe ich schon einen ähnlichen Thread eröffnet, das war aber unter anderen Umständen. :lol: In meinem 120 Liter Becken befindet sich momentan folgender Besatz:

10 Guppys
8 Dreilinienpanzerwelse
1 Antennenwels

Mein Pärchen Purpurprachtbuntbarsche war untereinander so aggressiv, dass ich mich dazu entschieden habe, sie abzugeben. :oops:
Meine Wasserwerte lauten wie folgt:

Nitrit: 0
Nitrat: 20
PH: 7,5
KH: 8
GH: 12°
Meine Temperatur ist auf 25°C eingestellt.

Hättet ihr einen Vorschlag für mich, wer noch in mein Aquarium einziehen kann?



Nun zu meiner zweiten Frage:
Dieses besagte Aquarium ist seit Ende August eingefahren und seit Anfang September sind Guppys drin. Nun heißt es ja, dass diese extrem fortpflanzungsfreudig sind. Meine haben aber noch nicht einmal "geworfen", heißt das, dass diese sich nicht wohlfühlen?


Vielen Dank für eure (erneute) Hilfe
Manuela
 
Hi,

zu den Guppys: Vielleicht haben deine Guppys auch schon "geworfen", aber die Barsche haben alle aufgefressen.
Ich habe auch Purpurprachtbuntbarsche und von meinen Platys kommt auch kein Nachwuchs durch, die übersehen eben keinen :wink: .

Es würde mich schon sehr wundern, wenn deine Guppys noch gar keinen Nachwuchs bekommen hätten :) .
Oder Du hast nur Männchen oder nur Weibchen :mrgreen: ....

Viele Grüße,
Lennart
 
Das ist eben das ominöse. Die Guppys waren ja aber auch nicht dick oder hatten einen Fleck an der Hinterseite.

Es sind andersgeschlechtliche dabei.
 
tut mir leid wegen den Doublepost. Aber noch etwas zu meiner Hauptfrage... Am besten sollten die "Neuen" auch Nachwuchs fressen, damit es nicht zur Überpopulation kommt. Ein Zoohandel in meiner Nähe nimmt schon ab und an welche, aber nicht immer...

Vielen Dank schonmal für eure Hinweise
 
Hallo,
zu Guppys kannst du z.B. Zwergfadenfische, rote Neons , Prachtbarben (fressen gern Nachwuchs), Antennenwelze, siamesische Saugschmerlen usw. halten. Die vertragen sich alle miteinander und brauchen ungefähr die gleichen Wasserwerte.
Gruß Fiona53
 
fiona53 schrieb:
Hallo,
zu Guppys kannst du z.B. Zwergfadenfische, rote Neons , Prachtbarben (fressen gern Nachwuchs), Antennenwelze, siamesische Saugschmerlen usw. halten. Die vertragen sich alle miteinander und brauchen ungefähr die gleichen Wasserwerte.
Gruß Fiona53
Ich hab immer gedacht Neons und Guppys passen garnicht von den Wasserwerten her?
 
Hi,

Ich hab immer gedacht Neons und Guppys passen garnicht von den Wasserwerten her?

Ja, das stimmt, Guppys mögen einen Ph-Wert von 7-8 und Neons einen von 5-6,5.
Kann aber gut sein, dass die heutigen Neons schon so abgehärtet sind, dass sie auch in einem Becken mit einem Ph-Wert von 7,5 zu recht kommen. Das gillt natürlich nur für echte Neons, nicht für Neontetras. Die können meist schon einen PH-Wert von 7,5 gut ab.

Bitte keine Saugschmerlen kaufen, die brauchen ein viel größeres Becken (mich würde mal interessieren, warum manche Leute immer noch solche Tipps geben, obwohl ja nun schon so oft im Forum davon abgeraten wird :roll: und man muss doch nur mal bei Google "Siamesische Saugschmerle" eingeben und schon weis man, dass die 25cm groß werden und ein großes Becken brauchen :mecker: .

Viele Grüße,
Lennart
 
Hallo

Also ich habe auch Neons und Guppys in meinem 125l Becken und von den Wasserwerten und verträglichkeit hatte ich bis jetzt keine Probleme!

Wegen den Guppys, also ich habe meine nun nach Geschlecht getrennnt und sie bekommen immer noch Babys! Hoffe sie hören bald damit auf, weil hin und wieder kommen dann doch nich en paar durch! Habe mit 2 weibchen und 1 männchen angefangen! Naja und hätte ich nicht schon en paar abgeben können dann hätte ich nun ingesamt, seit April 20 Guppys mehr! Bei nem 54l Becken wirds halt dann schon ein wenig knapp!

lg Lisa
 
Oben