Hallo,
ich habe im Prinzip ein Südamerikabecken mit Salmlern und Pandawelsen.
Dazu wollte ich gerne ein Pärchen Zwergbuntbarsche vergesellschaften...
Ich hatte jetzt mit apistogramma cacatuides keine zu guten Erfahrungen gemacht. Das Weibchen ist gestorben, wobei ich mir garnicht sicher bin, ob es nicht zwei Männchen waren, da beide im Prinzip kaum zu unterscheiden waren...
Das Männchen jagt jetzt immer die sowieso sensiblen Pandawelse und attakiert diese v.a. wenn ich abends eine Futtertablette für die Welse reingebe...
Ich stehe vor der Wahl: Wieder ein Weibchen dazu geben oder das Männchen zum Züchter zurückbringen.
Eigentlich schade, weil mir die Fische schon sehr gefallen haben.
Die eigentliche Frage ist, gibt es eine Zwergbuntbarschart, die mit Pandawelsen vielleicht besser harmoniert ?
Geht das überhaupt ? Oder kommen die sich nicht immer in die Quere ?
Ich dachte alternativ an Purpurbrachtbarsche...
Becken:
112 l, pH=7-7,5, GH=8, KH=5
15 Neons, 6 gelbe Phantomsalmler, 4 Pandawelse, 3 Ottocinclus
derzeit noch 1 "Kakadu-Tyrannus"
Wechselwasser über Torfkanone
BIO-CO2
ich habe im Prinzip ein Südamerikabecken mit Salmlern und Pandawelsen.
Dazu wollte ich gerne ein Pärchen Zwergbuntbarsche vergesellschaften...
Ich hatte jetzt mit apistogramma cacatuides keine zu guten Erfahrungen gemacht. Das Weibchen ist gestorben, wobei ich mir garnicht sicher bin, ob es nicht zwei Männchen waren, da beide im Prinzip kaum zu unterscheiden waren...
Das Männchen jagt jetzt immer die sowieso sensiblen Pandawelse und attakiert diese v.a. wenn ich abends eine Futtertablette für die Welse reingebe...
Ich stehe vor der Wahl: Wieder ein Weibchen dazu geben oder das Männchen zum Züchter zurückbringen.
Eigentlich schade, weil mir die Fische schon sehr gefallen haben.
Die eigentliche Frage ist, gibt es eine Zwergbuntbarschart, die mit Pandawelsen vielleicht besser harmoniert ?
Geht das überhaupt ? Oder kommen die sich nicht immer in die Quere ?
Ich dachte alternativ an Purpurbrachtbarsche...
Becken:
112 l, pH=7-7,5, GH=8, KH=5
15 Neons, 6 gelbe Phantomsalmler, 4 Pandawelse, 3 Ottocinclus
derzeit noch 1 "Kakadu-Tyrannus"
Wechselwasser über Torfkanone
BIO-CO2