Wer passt dazu?

Hallo und schönen Sonntag wünshe ich allen,
ich habe nun seid Februar ein 160l Aquarium. Es läuft ganz gut, der Besatz sind 14 Neonsalmler, 5 Panda Panzerwelse und zur Zeit (erst :? ) 16 Korallenplatys.!!
Die Platys sind eigentlich mein Problem. Anfangs hatte ich sechs als Besatz. Als der erste Nachwuchs kam, habe ich ein Pärchen abgeben können. Zwei andere sind mir aus unbekannten Gründen verstorben.
Und nun sind es sechzehn!
Eigentlich möchte ich noch eine andere Fischart dazu gesellen (welche evtl. die Population der Platys einschränkt :stille: ), denn so werde ich mich wohl bald kaum mehr retten können, vor den Platys.
Ich könnte sie ja mit zum Angeln nehmen aber das gibt Ärger :mrgreen:
Die Wasserwerte sind
Ph 6,8
Kh 4°
Gh 9°
No2 0
No3 60mg

Pflanzen und eine grosse Wurzel sind drin.

Vielleicht hat jemand einen Vorschlag was ich dazu nehmen könnte.
Danke schon mal für die Antworten,
Gruss Sandra
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Kescher überzählige Platies doch einfach ab und verschenk sie (als Futterfische).
Ich würde auf jeden Fall Neons und Pandas aufstocken.
MfG Thrain
 
Hi

andere Alternative wenn du noch Platys halten aber keinen Nachwuchs magst ist eine Männer WG.
Ansonten wirklich abgeben auch wenn ich sie eher an Interessenten geben würde die sie nicht verfüttern ;)

Würde auch wie schon erwähnt definitiv die Pandas am Boden und die Neons.

LG Denise
 
Huhu,

ich würde die Platys komplett abgeben (ok ich mag die Fische auch nicht)!
Die Neonsalmler würde ich auf 30-40 Tiere aufstocken und die C.Panda auf 15-20 Tiere, dann noch ein Paarfisch als Blickfang z.B. Sphaerichthys osphromenoides, oder eine Zwergbuntbarsch Art, oder vielleicht eine Fadenfisch Art, oder was du sonst noch schönes findest!
 
Hi,
PsychoDaddy schrieb:
dann noch ein Paarfisch als Blickfang z.B. Sphaerichthys osphromenoides!
hast du die Tiere schon mal gepflegt? Ich denke nicht. Also lieber mit solchen "Tipps" gegenüber anderen ganz vorsichtig sein!!!
 
FKS schrieb:
Hi,
PsychoDaddy schrieb:
dann noch ein Paarfisch als Blickfang z.B. Sphaerichthys osphromenoides!
hast du die Tiere schon mal gepflegt? Ich denke nicht. Also lieber mit solchen "Tipps" gegenüber anderen ganz vorsichtig sein!!!

Huhu.

Ne Schokoladenguramis hab ich noch nicht in Pflege gehabt! Wollte nur einige Beispiele für Fische geben die als Paar gehalten werden und meiner Meinung nach gut aussehen.
Sind sie den tatsächlich so empfindlich? Falls ja dann tut mir der Tipp leid!

Edit:
Oh sry, hab mir gerade mal ein paar Steckbriefe und Infos zu Sphaerichthys osphromenoides durchgelesen und das ist wohl absolut kein Anfängerfisch!
Für ein Gesellschaftsbecken ist er wohl auch nicht wirklich geeignet, tut mir echt leid! Nächstes mal informiere ich mich wohl besser vorher! :?
 
Hi,
PsychoDaddy schrieb:
Falls ja dann tut mir der Tipp leid!
es ist eben kein Tipp... eher richtig gefährlich. Stell dir mal vor das lesen mehrere Leute, finden die Tiere hübsch und kaufen sich aufgrund deiner Aussage ein "Paar" für ihr Gesellschaftsbecken. Nun, es dauert halt länger als Eiswasser....
Also noch mal ganz allgemein: Foren wie diese hier werden heutzutage als Basisliteratur für den (unmotivierten) Einsteiger genutzt. Die Mehrheit schreibt hier nicht mal sondern konsumiert lediglich das, was geschrieben wird. Für die bist du u.U. ein Vollblutaquarianer, und die machen, was du schreibst!
 
FKS schrieb:
Hi,
PsychoDaddy schrieb:
Falls ja dann tut mir der Tipp leid!
es ist eben kein Tipp... eher richtig gefährlich. Stell dir mal vor das lesen mehrere Leute, finden die Tiere hübsch und kaufen sich aufgrund deiner Aussage ein "Paar" für ihr Gesellschaftsbecken. Nun, es dauert halt länger als Eiswasser....
Also noch mal ganz allgemein: Foren wie diese hier werden heutzutage als Basisliteratur für den (unmotivierten) Einsteiger genutzt. Die Mehrheit schreibt hier nicht mal sondern konsumiert lediglich das, was geschrieben wird. Für die bist du u.U. ein Vollblutaquarianer, und die machen, was du schreibst!

Hi,

ja da muss ich dir zustimmen! Werde meine Tipps nu wieder auf schon gepflegte Arten beschränken, wie sonst auch!
Sry nochmal und danke das du mich drauf hingewiesen hast, so das wir es richtigstellen konnten! :oops:
 
Hallo und danke für die Antworten,
ich habe den Tipp noch nicht befolgt, so schnell geht das bei mir nicht. :mrgreen:
Aber FKS hat Recht. Angenommen ich wäre nun zum nächsten Aquaristiker gerannt und hätte mir diese Fische geholt.
Da wäre ich böes reingefallen, denn ich habe gegoogelt und
" Der friedliche Fisch ist relativ scheu und sollte daher im Aquarium nur mit kleineren, ruhigen Arten vergesellschaftet werden. Wichtig für das Wohlbefinden ist weiches, leicht saures Wasser, das über Torf gefiltert sein sollte. Die Art reagiert sehr empfindlich auf Bakterien. Trockenfutter wird nur selten akzeptiert, deshalb ist das Füttern von Lebendfutter oder Frostfutter anzuraten. "
Also ich denke mal scheue Fische sind kein Blickfang.
PsychoDaddy schrieb:
PsychoDaddy hat geschrieben:dann noch ein Paarfisch als Blickfang z.B. Sphaerichthys osphromenoides!

Ich suche die Besetzung nicht nach Gefallen sondern nach Art der Haltung aus, damit alles passt. Und ich mag Platys. Sie wuseln rum wie Konfetti. Es werden halt nur zu viele auf die Dauer.
Andere erfahrene Aquarianer/innen haben doch sicher das selbe Problem und vielleicht eine Lösung? :hm:
Gruss Sandra
 
Hi

wie schon erwähnt wäre eine Männer WG eine Möglichkeit, sprich alle Weibchen abgeben und eine Gruppe Männchen Pflegen.
Der Nachteil ist das sie dann immer wieder zugekauft werden müssen wenn mal einer das Zeitliche segnet.
Ansonsten musste du halt immer wieder Abnehmer finden.

LG Denise
 

fischolli

R.I.P.
Hi Sandra,

Andere erfahrene Aquarianer/innen haben doch sicher das selbe Problem und vielleicht eine Lösung?

erfahrene Aquarianer hören entweder mit Lebendgebährdenden auf, weil sie einen mit ihrem Gewusel nerven oder spezialisieren sich in dem Bereich, um bestimmte Merkmale rauszuzüchetn. Ich will hier nicht die Leute verunglimpfen, die sich im Bereich Guppies oder auch Platies spezialisiert haben, aber meistens sind das ganz bestimmte Zuchtambitionen, die da verwirklicht werden oder es ist gewerblich, um den Handel zu bedienen.

Klar haben wir (fast) alle mal mit Plties, Guppy & Co angefangen, aber irgendwann werden die einem langweilig. Rumschwimmen, fressen, pop... und nett aussehen reicht einem dann nicht mehr. Aber da mußt du selber hinkommen, wenn du deine Platies magst, behalte sie auch.

Wenn du dann noch einen Fisch suchst, der ein bißchen was her macht und einen Art "Blickfang" bietet, kuck dich mal bei den Fadenfischen um. Die sind robust in der Haltung, sehen klasse aus (für mich zumindest Trichogaster leeri, wenn´s etwas größer sein darf, oder Colisa lalia, wobei ich persönlich nur die Naturform mag) und haben ein tolles Balz- und Brutpflegeverhalten. Dazu sind sie recht friedlich und können sehr gut vergesellschaftet werden.

Gruß
 
Hi

Bin auch bei den Lebendgebärenden hängen geblieben aber eher bei den speziellen Sachen, Endlers Tiger, A. splendens, H. formosa, P intermedia etc. ;)

Aber ich kenne durchaus auch Leute mir viel Erfahrung die die kleinen Nervfischchen einfach nur so im Becken haben weil sie sie doch schön finden ;)

LG Denise
 
Oben