Wer oder was bin ich?

Hallo Leute!
Hab gerade etwas im Aq gefunden,was da eigentlich garnicht hin gehört.HAb davon 4 Stück,das größte ca 5 mm und das kleinste um die 3.Hab letzte 3 Wochen nichts im Becken geändert.
Was ist das für ein Ding?
Ist es gefärlich?
Vermäht es sich stark?
Soll ich die herausfischen?
Wie denn?Sind ganzschön flach.
Mache nachher noch Fotos von vorne,zur Zeit sitzen die hinten.
Es ist so hell braun,breit und flach(was man auf den Fotos sieht)
Hat glaube ich 2 Fühler,"kricht" langsam,manche bisschen schneller.
 

Anhänge

  • IMG_1402.JPG
    IMG_1402.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_1402_2.JPG
    IMG_1402_2.JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 203
Du schleppst sie dir z.B. mit Pflanzen ein, an denen haften Eier (oder auch mal lebende Schnecken, habe ich auch schon gehabt).

Nun, sie fressen Algen, Aas, abgestorbene Pflanzenteile usw. Räumen quasi auf bei dir.

Zu Plage können Sie schon werden, einfach nicht übermäßig füttern, dann passt das schon, und wenn nicht, dann sammle sie einfach ab, und verkaufe oder verschenke sie hier im "Bieten"-Bereich.
 
Sieht mir schwer nach Tellerschnecken aus.
Keine Angst. Wenn du nicht zu viel fütterst vermehren dir sich auch nicht so, dass sie zur Plage werden.
 
Hallo!Danke für die Antworten.
Hab mal versucht etwas über diese sogenante Tellerschnecke herauszufinden,hab leider nichts gefunden.
Wie groß wird die?
Geht die an Pflanzen ran?
Ich hab zur Zeit viele Algen,könnte es dadurch zur einer Plage werden?Denn füttern tu ich jede 2 Tage.
 
Achja, wenn ich das gerade so sehe, gibt es auch ne zwischenform?

Habe nämlich eine Posthornschnecke die das Häuschen halb-schräg trägt und dazu noch stark zur Seite gerichtet.

Oder ist die einfach nur hässlich (aus Schecken sicht)?
 
Oben