Hallo,
ich habe zu Weihnachten einen Außenfilter geschenkt bekommen (TetraTec Ex600) da der kleine Innenfilter nicht mehr ausgereicht hat. Direkt an Weihnachten angeschlossen - seitdem läuft er. Den "alten" FIlter habe ich noch ca. 1 Woche im Becken gelassen, damit die Bakterien umziehen können.
Seit einigen Wochen messe ich wieder verstärkt die Werte und stelle immer das gleiche fest: Nitrat 40mg/l und Phosphat 1-2mg/l (schwankt leicht)
Nach diversen Wasserwechseln kommen oben besagte Werte nach 3-4 Tagen wieder. Die Restlichen Werte wie Nitrit usw sind sehr gut bis gut.
Aus Spaß habe ich dann mal den neuen Filter aufgemacht und festgestellt, das praktisch kein Schlamm drinnen ist und diverse Filtermedien nicht mal einen Hauch an Glibber oder Schlamm aufweisen. Auch die Filterbälle die sich im Filter befinden sehen wie neu aus wenn man sie rausholt.
Nur ein ganz wenig Schlamm ist im ersten Medium zu finden (weiße Tonröhrchen), aber das ist eben wirklich nur ein Hauch und keine feste Schicht wie ich es aus dem Innenfilter gewöhnt war.
Dazu muss ich sagen, das ich zwischen Weihnachten und Neujahr die Bauchwassersucht hatte - Also nicht ich, sondern die Fische :wink: Die habe ich dann mit Baktopur behandelt. Aber davon wird der Schlamm ja eigentlich nicht weniger - Eher die Bakterien...
Also was kann ich tun bzw ist alles richtig. Die Werte würde ich gerne wieder normal hinbekommen, da es jetzt schon einige Zeit lang so geht. Wie bekomme ich Schlamm und Schmutz im Filter hin, damit sich genügend gute Bakterien ansammeln können? *g* Wenn ich mal so die Frage formulieren darf
Viele Grüße
Maik
ich habe zu Weihnachten einen Außenfilter geschenkt bekommen (TetraTec Ex600) da der kleine Innenfilter nicht mehr ausgereicht hat. Direkt an Weihnachten angeschlossen - seitdem läuft er. Den "alten" FIlter habe ich noch ca. 1 Woche im Becken gelassen, damit die Bakterien umziehen können.
Seit einigen Wochen messe ich wieder verstärkt die Werte und stelle immer das gleiche fest: Nitrat 40mg/l und Phosphat 1-2mg/l (schwankt leicht)
Nach diversen Wasserwechseln kommen oben besagte Werte nach 3-4 Tagen wieder. Die Restlichen Werte wie Nitrit usw sind sehr gut bis gut.
Aus Spaß habe ich dann mal den neuen Filter aufgemacht und festgestellt, das praktisch kein Schlamm drinnen ist und diverse Filtermedien nicht mal einen Hauch an Glibber oder Schlamm aufweisen. Auch die Filterbälle die sich im Filter befinden sehen wie neu aus wenn man sie rausholt.
Nur ein ganz wenig Schlamm ist im ersten Medium zu finden (weiße Tonröhrchen), aber das ist eben wirklich nur ein Hauch und keine feste Schicht wie ich es aus dem Innenfilter gewöhnt war.
Dazu muss ich sagen, das ich zwischen Weihnachten und Neujahr die Bauchwassersucht hatte - Also nicht ich, sondern die Fische :wink: Die habe ich dann mit Baktopur behandelt. Aber davon wird der Schlamm ja eigentlich nicht weniger - Eher die Bakterien...
Also was kann ich tun bzw ist alles richtig. Die Werte würde ich gerne wieder normal hinbekommen, da es jetzt schon einige Zeit lang so geht. Wie bekomme ich Schlamm und Schmutz im Filter hin, damit sich genügend gute Bakterien ansammeln können? *g* Wenn ich mal so die Frage formulieren darf
Viele Grüße
Maik