Welches Mittel gegen Fadenalgen?

Hallo.
Kann mir jemand ein gutes Mittel gegen Fadenalgen empfehlen?

Ich habe seit etwa drei Wochen einen starken Befall von Fadenalgen.

Ich habe es mit Algenstopp General von Femanga probiert, da es mir empfohlen wurde. Leider stört das die Algen absolut nicht - sie wuchern extrem weiter als würden sie dieses Mittel brauchen :evil:
Eine Dunkelkur möchte ich eigentlich nicht um Verluste bei den Pflanzen zu vermeiden.
Ich weis langsam nicht mehr weiter.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Hier mal meine Becken/Wasserwerte:
Temp.26
PH 6,8
KH 6
GH 9
NO2 nix
NO3 nix
PO4 nix
FE 0,2
NH4 0,2
O2 nicht getestet
CO2 30
Das Becken läuft nach neueinrichtung seit drei Monaten.
Becken 840Liter 200x60Tiefex70Höhe
TWW 30% pro Woche (mit VE Wasser)
Beleuchtung 12 Stunden mit 4x80 Watt T5
CO2 Düngung+Dennerle Controller
Bodengrund Aquaclay
Filter 2xJBL CP500
Bodenheizung TEPOR DIGI
Düngekugeln im Bodengrund
Keine extra Düngeschicht im Boden
Becken ist üppig bepflanzt
Besatz 6 L Welse
mehrere Paare Zwergbuntbarsche
Neons + Rotkopfsalmler
für die Beckengröße geringer Besatz

Grüße
:fisch: René :fisch:
 

fornie

Mitglied
Pfannenschwinger77 schrieb:
Ich habe seit etwa drei Wochen einen starken Befall von Fadenalgen.

Ich habe es mit Algenstopp General von Femanga probiert, da es mir empfohlen wurde. Leider stört das die Algen absolut nicht - sie wuchern extrem weiter als würden sie dieses Mittel brauchen :evil:

Ein (gutes) Foto sagt mehr als tausend Worte. Könntest Du eins einstellen?
Eine Gesamtansicht und vielleicht eins von den Algen.

- Eisen ist ein wenig hoch und könnte schon algenfördernd wirken. Maximal 0,1mg/l wird in der Regel empfohlen.
- NO3 sollte auch vorhanden sein, ist Grundnahrung für Pflanzen. 5mg/l solten kein Problem darstellen
- Auch PO4 sollte nicht gänzlich fehlen, ist auch Grundnahrung.
Hierzu ein interessanter Link: http://www.xs4all.nl/~buddendo/aquarium ... ld_eng.htm

Gleich die Chemische Keule zu nehmen war natürlich mehr als schlecht und sollte nur die allerletzte Notlösung sein, wenn nichts anderes mehr hilft. So etwas stört das Gleichgewicht nur unnötig und helfen tut es meistens auch nicht, wie Du ja leidlich erfahren hast.

Gegen deine Fadenalgen kannst Du sehr gut Amanogarnelen (Caridina japonica) einsetzten. Bei der Größe deines AQ dürften es schon 50 Tiere sein. Ist zwar nicht billig, aber zu 100% unschädlich und vor allem dauerhaft wirksam.
Nur achte darauf, dass sie schon so groß sind, um nicht mehr in die Mäuler deiner Barsche zu passen.

Hätte ich beinahe vergessen. Vor Einsetzen der Garnelen solltest Du einen großen Wasserwechsel machen. Die Kollegen reagieren sehr empfindlich auf Kupferverbindungen, die häufig in Algenbekämpfungsmitteln enthalten sind.
 
Hallo.
Hier ist mal ein Bild.
Die Algen sind zuletzt vor zwei Tagen mechanisch entfernt worden.

Wo soll ich denn 50 große Amanos her nehmen?
Ausserdem würde das mind. 150 Euro kosten :?
MFG
:fisch: René :fisch:
 

Anhänge

  • FADENALGENPLAGE.JPG
    FADENALGENPLAGE.JPG
    276 KB · Aufrufe: 273
Lies dir mal die diversen Beiträge sowohl hier im Forum, aber auch in anderen Foren über E.A.S.Y. C.A.R.B.O. von Ea.s.y. L.i.f.e. (denk dir die Punkte weg) durch. Hat bei mir Wunder gewirkt: Die Fadenalgen sind alle restlos weg.
 

fornie

Mitglied
Pfannenschwinger77 schrieb:
Wo soll ich denn 50 große Amanos her nehmen?
Ausserdem würde das mind. 150 Euro kosten :?

Im Vergleich zu einer Neubepflanzung und der ganzen damit verbundenen Arbeit immer noch günstig. Du kannst ja auch erst einmal mit 20 Amanos anfangen und dann nachkaufen, wenn die es nicht schaffen.
Bei der Menge an Algen, die auf dem Bild zu erkennen sind, würde ich mind. täglich mechanisch entfernen, damit die Biomasse der Algen nicht zu groß wird und den Pflanzen die Lebensgrundlage klaut.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

Garnelen und Barsche würde ich lassen, da die Armanos auch nicht gerade preiswert zu haben sind.

Probiere né Dunkelkur und vorher nochmal ordentlich absammeln.
Den Pflanzen schadet eine Kur ganz bestimmt nicht, sie sehen hinterher eher erhohlter aus.

Anschließend mehr TWW (ca. 50%)
Absammeln was geht und das Licht auf 10h täglich reduzieren.

(so wäre meine Vorgehensweise)
 
Hallo.
Die Idee mit den Amanos gefällt mir ehrlich gesagt am besten.
Ich habe auch schon Amanos im Becken aber nicht viele und die sind auch schon größer und werden von den Barschen in Ruhe gelassen.

Zur Frage welche Barsche es sind:
1 Paar Apistogramma agassizii
1 Paar Apistogramma nijsseni
1 Paar Apistogramma hongsloi
1 Paar Apistogramma cacatuoides+Nachwuchs
1M+2W Mikrogeophagus ramirezi
1M+2W Nannacara anomala

Danke schon einmal für die Antworten.
Grüße
René
 
Hi Andreas.
Wenn ich mich für die Dunkelkur entscheide - WIE LANGE soll ich diese machen?
Sind sieben Tage genug?
Macht das den Fischen nichts aus?

In einem meiner kleineren Becken hatte ich es mal mit einer Dunkelkur probiert - eine Woche lang.
Fazit - nix passiert - Algen noch da.
Habe danach ein Algenmittel rein (glaub es war Algol) und nach drei Tagen war das Becken wie NEU.
Nur leider funktioniert das beim großen Becken nicht - warum auch immer.
MFG
René
 
Habe mir jetzt mal das EasyCarbo und ProFito besorgt und kann schon nach drei Tagen sagen das die Pflanzen kräftiger aussehen und die Fadenalgen wuchern nicht mehr so wie in den zwei Wochen vorher als ich nur ein Anti Algenmittel verwendete und auf anraten meines Händlers auf Dünger verzichtet hatte.
Mal sehen wie es in einer Woche aussieht.
 
A

Anonymous

Guest
Amanos bekommst duc auch ganz günstig von Chrisp hier ausm Forum. Seine Seite: www.garnele-online.de
Da hab ich meine her. Gute und robuste Tiere, und dazu günstig.
 
Oben