Hallo Zusammen
Ich habe meinem 450L Aquarium einen neuen Aussenfilter gegönnt. Nun kann ich einen Eheim 2078 mein Eigen nennen. Der Filter funktioniert wunderbar. Im alten Eheim 2128 hatte ich in einem Korb Ton-Röhrchen und einer grobe Filtermatte, in den anderen zwei das Eheim Substrat pro. Das Substrat und die Röhrchen habe ich in den neuen Filter eingesetzt. Da die Filtermedien doch schon einige Jahre auf dem Buckel habe, werde ich diese nach und nach auswechseln.
Nun würde ich gerne wissen, wie Ihr den Filter bestücken würdet. Welche Erfahrungen Ihr mit dem Filter gemacht habt. Mir ist bewusst das jeder seine eigene Filterphilosophie hat und dass jedes Becken individuell ist. Dennoch würden mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruess Christoph
Ich habe meinem 450L Aquarium einen neuen Aussenfilter gegönnt. Nun kann ich einen Eheim 2078 mein Eigen nennen. Der Filter funktioniert wunderbar. Im alten Eheim 2128 hatte ich in einem Korb Ton-Röhrchen und einer grobe Filtermatte, in den anderen zwei das Eheim Substrat pro. Das Substrat und die Röhrchen habe ich in den neuen Filter eingesetzt. Da die Filtermedien doch schon einige Jahre auf dem Buckel habe, werde ich diese nach und nach auswechseln.
Nun würde ich gerne wissen, wie Ihr den Filter bestücken würdet. Welche Erfahrungen Ihr mit dem Filter gemacht habt. Mir ist bewusst das jeder seine eigene Filterphilosophie hat und dass jedes Becken individuell ist. Dennoch würden mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruess Christoph