HI,
nach reichhaltiger Überlegung möcht ich mir nun vielleicht doch eine Osmoseanlage zulegen, weil mein GH immer noch auf 16-17 pendelt und KH bei 10 ist.
Schwanke jetzt aber zwischen der Dennerleanlage mit 90ltr./tag und der JBL120, die auch etwa 90ltr schafft. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Dennerle-Anlagen nachgespült werden müssen. Stimmt das? Wie geschieht das?
Ausserdem könnte ich diese Anlagen nicht dauerhaft laufen lassen. Weiss ja nicht wohin mit dem Wasser. Eine kleinere Anlage möcht ich aber auch nicht, da ich mit TWW ja irgendwann fertig werden möchte.
Kann man die Anlagen dauerhaft mit einem Absperrhahn versehen?
Dachte immer, dass die Membrane durchgängig gespült werden muss.
nach reichhaltiger Überlegung möcht ich mir nun vielleicht doch eine Osmoseanlage zulegen, weil mein GH immer noch auf 16-17 pendelt und KH bei 10 ist.
Schwanke jetzt aber zwischen der Dennerleanlage mit 90ltr./tag und der JBL120, die auch etwa 90ltr schafft. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Dennerle-Anlagen nachgespült werden müssen. Stimmt das? Wie geschieht das?
Ausserdem könnte ich diese Anlagen nicht dauerhaft laufen lassen. Weiss ja nicht wohin mit dem Wasser. Eine kleinere Anlage möcht ich aber auch nicht, da ich mit TWW ja irgendwann fertig werden möchte.
Kann man die Anlagen dauerhaft mit einem Absperrhahn versehen?
Dachte immer, dass die Membrane durchgängig gespült werden muss.