Reflektoren-welcher Hersteller?

Hallo!

Habe mich jetzt in punkto Beleuchtung für mein 450 Liter Mittel-/Südamerika für eine Kombination Dennerle Kongo White/Special Plant entschieden.Da mein Becken 60 cm hoch ist ,möchte ich die Röhren gern mit Reflektoren ausstatten.Das ist für mich absolutes Neuland.(Den Beleuchtungskasten meines 240 Liter Malawi-Beckens habe ich mit Alufolie
ausgekleidet) Bei 40 cm Höhe und so wüchsigen Pflanzen wie Vallisneria gigantea und Cryptocoryne aponogetifolia reicht das vollkommen aus.
Da die Abdeckung meines neuen 450 Liter-Beckens aber gewölbt ist und ich einen Vordergrundteppich aus Echinodorus quadricostatus anpflanzen möchte ,werde ich jetzt auf Reflektoren zurückgreifen müssen.
Nachdem ich gegoogelt und bei Ebay nachgeschaut habe bin ich jetzt unschlüssig.
Die Preisspanne reicht von 8,40 Euro(Juwel) bis 20 Euro(Dennerle).Sind die wirklich so viel besser?
Was würdet ihr mir raten?

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo Heiko,
Juwel gibt an: 100% mehr Leuchtkraft, Dennerle auch 100%. Da kann man ruhig auch mal auf die billigere Variante zurückgreifen. Ich habe Juwelreflektoren, Dennerle hab ich noch nie gehabt. aber so groß kann der Unterschied doch nicht sein oder :?:
Noch ne Frage: bist du mit der Röhrenwahl jetzt zufrieden :?:

Gruß Holger
 
Hallo Holger!

Vielen Dank für deine Hilfe! 2 mal Röhren(Kongo White/Special Plant) so wie 2 Juwel Reflektoren werden noch heute bestellt.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hey du kannst auch alu folie hernehem, die reflektiert auch net schlecht und sowas hat man in der schublade drin *g*

Mein pa mach des ständig bei seinen gartenlampen und kellerlampen.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

ich habe sowohl einen Reflekt. von Juwel und einen von Dennerle.
Der von Dennerle kostet fast das Doppelte. Da mein Händler aber nur je Einen da hatte, hat er mir den Dennerle verbiligt. (naja, konnte/wollte auch nicht warten)

Der Dennerle hat den Vorteil, dass durch seine Wabenform mehr Reflektionsfläche zur Verfügung steht. Darauf kann man aber, des Preises wegen, verzichten.
 
Hallo Heiko vieleicht interessiert dich dass.
Habe gestern mal bei direkt Dennerle nachgefagt ob sich denn die 15000 Brennsrunden die auf den Leuchtstoffröhren angegeben sind nur auf die Lebensdauer oder auch auf die Lichtausbeute beziehen. Habe heute eine e-Mail bekommen und zwar:

Sehr geehrter Herr G*i*r,

die Angaben bedeuten tatsächlich eine Lichtausbeute von über 90% für die angegebenen 15000 Brennstunden. Das bedeutet für Sie das Sie erst nach über 3 Jahren neue Leuchtstoffröhren kaufen sollten.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Sofsky
Dennerle GmbH
Kundenservice
Industriestraße 4
D - 66981 Münchweiler
Tel.: 06331/ 724 3633
Fax: 06331/ 724 3833


Ist doch super oder ?
MfG Holger
 
Hallo Holger!

Vielen Dank für die Info.Das hört sich ja schon mal sehr gut an.Leuchten und Reflektoren sind schon geordert und das Becken ist von der Deko und Bodengrund her auch schon eingerichtet.Nächste Woche werden dann die Pflanzen bestellt.Wenn es fertig ist werde ich mal ein paar Bilder folgen lassen.

Viele Grüße!
Heiko
 
Oben