Welcher Fischbesatz?

Hallo, alle zusammen!

Nun neigt sich meine Einlaufphase dem Ende hin zu, und ich muss langsam an den Besatz meines 60 (eigentlich 54 L) Becken denken.
Mir schwebte dieser Besatz vor:

10 Rote Neons paracheirodon axelrodi
6 Diamantkopf Neonetra Paracheirodon innesi
6 Guppys Poecilia reticulata
1 Antennenwels

An Pflanzen befinden sich im Becken:
- 1 Indischer Wasserfreund
- I1 Indischer Wasserwedel
- c1ryptocoryne wendtii green (deutscher Name ist mir gerade entwichen...)
-1cryptocoryne wendtii brown
- 1 Mooskugel

Ist das ok, meine Fischauswahl?
Vorschläge?

Auf das es hier weniger Streit gibt,
chris.
 


hallo!

wäre schön wenn du deine wasserwerte noch dazuschreiben könntest ;-)
der antennenwels wird leider zu groß für das becken. alles weitere wenn wir deine wasserwerte wissen :)
 
Hallo,
danke für deine Antwort.
Aktuelle Wasserweret (Stäbchenschnelltest)
Nitrat: 0-20
Nitrit: 0
GH: 2-5
KH:0-2
PH: 6,5-7

Das Becken läuft seit ca. 2 Wochen. Seit so ca. 5 Tagen sind Pflanzen drin. 8Davor war nur Technik.)
 
Hallo,

also für die Neons sind die Wasserwerte optimal.
Guppies mögen lieber härteres Wasser, so ab 10 GH und ph-Wert über 7. Ich würde Dir empfehlen, einen schönen Schwarm Neons einzusetzen und einige Zwergharnischwelse (Otocinclus-Arten). Diese passen von der Größe her besser in das Becken als Antennenwelse.

Viele Grüße
Edgar
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Chris,

da Dein Wunschbesatz sich zum überwiegenden Teil in der Beckenmitte aufhalten wird, halte ich 22 Fische der Grösse für etwas viel.
Lass die Guppies weg, die bringen eh nur Hektik rein und beschränk Dich auf die Neons.
Dass der Antennenwels keine glückliche Wahl wäre, haben Dir andere ja schon geschrieben, aber alternativ käme noch eine Gruppe LDA25 mit etwa 5-6 Tieren in Frage.
Die werden nicht so gross und hätten damit die richtige Grösse für Dein AQ.
Von den Werten her würden sie auch passen.

Gruss,
Britta
 

Pagan

Mitglied
Solltest dich entweder für Neons oder diese Diamantkopfdinger entscheiden. Also entweder 10 von den einen oder 10 von den anderen.
Und (das schreibe ich immer wieder) Neontetras (einfache Neons) sind viel billiger und viel robuster als Rote Neons, und sehen eigentlich gleich aus, außer das Rote Neons einen größeren Rotanteil am Bauch haben.

1 Antennenwels geht mit einem zugedrückten Auge, aber ansich erst ab 100L. Er bleibt dann kleiner und es kann zu Krüppelwuchs kommen.
Momentan habe ich auch einen Antennenwels in einem 60L Becken, zusammen mit Neons, (seit heute) Red Fire Garnelen und Apfelschnecken.
Den habe ich als als Mini-Viech da reingetan und jetzt bekomme ich den einfach nicht mehr raus, weil es zu viele höhlen im Lochgestein gibt... Also wird er wohl erstmal da drin bleiben.

Ich frage mich langsam wirklich warum andauernd neue "Besatzvorschläge"-Threads für 60L Becken aufgemacht werden? :D Kuckt euch doch mal ein bisschen um. Hier gibt es dutzende, und es läuft immer auf das selbe hinaus. ;)

greeZ Sebi ;)
 
Erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Finde nur Neons ihrgendwie so langweilig...

Habe gerade nochmal die begleitbröschüre des AQ Herstellers ruasgekramt, wo auch einige Beispiele drinn waren.
Ist dieser Vorschlag ok?

20 Rote neons
2 Zwergbuntbarsche
4 Korallenplaty

Vertragen sich diese Fische?
 


Mag sein, dass das "langweilig" aussieht, aber bei einem 60l Becken kann man eben keine großen Sprünge machen was Artenvielfalt angeht.
Aber es geht ja auch nicht drum, ob das langweilig aussieht, sondern ob sich die Fische in dem AQ wohlfühlen.

Müssen ja keine Neons sein, es gibt auch ganz viele andere schöne Salmlerarten. Nur mischen geht eben nicht.

Ich finde den Besatzvorschlag von deinem Hersteller total daneben. 20 Neons finde ich zu viel und die Platys mögen wie die Guppys härteres Wasser und vermehren sich auch so rasant wie Guppys.

Halte dich lieber an die Ratschläge meiner "Vorposter", sonst kann es sein, dass du ganz schnell den erste "hilfe, hilfe"-Thread starten musst.

LG, Knuspi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Chris,

chris200 schrieb:
...Finde nur Neons ihrgendwie so langweilig...
Ich finde Neons insgesamt so langweilig, aber Du hattest die ins Spiel gebracht ;-)

chris200 schrieb:
...Ist dieser Vorschlag ok?

20 Rote neons
2 Zwergbuntbarsche
4 Korallenplaty...

Für ein 112l-Becken: ja.
Für ein 54l oder 63l-Becken: nein.
Sind viel zu viel!

Ich schliesse mich der Ansicht von Knuspi an.

Ansonsten guck Dich doch mal bei Minifische um, dort werden einige Fische aufgeführt, die man in kleineren AQs halten kann.
Gerade die kleinen Boraras-Arten bekommt man inzwischen ganz gut im Handel, sind relativ robust und da dürfen's auch ein paar mehr sein, weil die nicht so gross werden.

Wenn's aber der übliche Standardbesatz sein soll, dann beschränk Dich auf 10 Neons, ein Zwergbuntbarschpärchen und, abweichend vom Standard, evtl. etwas Bodenpersonal in Form von LDA25 oder so.

Gruss,
Britta
 
Ich kann mich ihrgendwie nicht von den Guppys trennen. (Wenn denen mein Wasser zuweich ist: se** pH plus rein!)

Also 10 Rote Neons
10 Neonetras
6 Guppys

Ist das ok für 60l?
 
Hi!

Ich würde dir empfehlen nur eine Sorte Neons zu nehmen und die Guppys und das Wasser unbehandelt zu lassen. Das Wasser aufzuhärten wird den Neons sicher nicht entgegenkommen.

LG
Catharina
 
Also, mein entgültiger Plan steht jetzt:

15 Rote Neons
6-7 (nur männliche) Guppys
5 Armanogarnelen


Ist der Plan jetzt ok?
Womit kann ich für alles beim Preis rechnen?
 
Hi!
Mach aus den Amanos 10, das sind ausgesprochene Gruppentiere.

Preislich:

15 Neons: ca. 15- 22,50 Euro

6 Guppys: ca. 12-18 Euro (oder günstiger von privat)

10 Amanos: ca. 20-30 Euro

So sind hier die normalen Ladenpreise, günstiger und teurer sieht man auch ab und zu, der Schnitt liegt aber in dem Bereich.

LG
Catharina
 
So, war gestern beim Zoofachhändler. Hat erst Wassergemessen und dann habe ich mich für folgende Fische entschieden:

6 Guppys
1 Saugschmerle

Der weitere Besatz (10 R. Nons und vll.t 10 Armanos) wird in Etappen folgen.
Auf meinem Blog unter http://www.asienbecken.de.vugibts Bilder!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Chris,

chris200 schrieb:
...1 Saugschmerle...

mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar, warum Du hier erst ellenlang Besatzfragen stellst, etliche Alternativen und Möglichkeiten genannt bekommst und Hinweise, worauf zu achten ist, und dann so'n Käse ins Becken setzt! :twisted:

Da verliert man dann echt die Lust zu helfen :roll:

Gruss,
Britta
 


Oben