welcher filter für 100l

Pumpenleistung sollte bei ca. 400-600 l/Std. liegen. Dann bist du auf der sicheren Seite, auch wenn sich der Durchsatz verringern sollte. Hängt aber auch vom Filter ab. Der Eheim Aquaball z.B. schwächelt gerne mal notorisch ab, wenn die Schwammfilter sich zusetzen.
 
mannimaus schrieb:
na ich war verunsichert weil ich bei ebay angebote gesehen hatte wo 450-500l/h gefiltert werden und da stand nur bis 80l zu gebrauchen.

mfg

Kommt auf das Becken drauf an. Wenn du Buntbarsche halten willst (was bei 100l aber wohl kaum möglich ist) muss das AQ-Wasser am besten 5 mal/h umgewälzt werden.
 
lol achso^^ja da hab ich shcon geschaut da steht bei denen mit 400l/h die seien nur für 80iger becken.deshalb hab ich hier ja nochmal nachgefragt^^
 
Hallo,

bedenke aber auch, dass die Markenfilter in der Regel Jahre, wenn nicht jahrzehntelang funktionieren und Du immer noch die Ersatzteile bekommst. Außerdem hast Du dann guten Service und Garantie. Das ist bei billigen "Chinaprodukten" aus dem Internet nicht der Fall.

Gruß

Timo
 
Stimmt, hmm....vlt soltest bei ebay mal nach ein Fluval 203 gucken, ist recht günstik und sher gut, habe den seid 7 jahren und der läuft immer noch so gut wie an ersten Tag und bin sehr zufrieden mit den, brauchte auch noch nie ersatzteile und ich finde ihn besser, als die neuere version, die sehrs chnell verdreckt ist und nicht gerade sher stabiel ist.

Mfg Keiko
 
hi

habe genauso ein becken ( 112 l )
habe mir dort eine " JBL Pro Cristal 100 " reingebaut und mit der voll
zufrieden ( die ist auch net so teuer gibt es ab 17 € )
hab auch noch ein 50 l Becken da hab ich mir auch eine reingebaut
( bloß ne nummer kleiner )

Gruß Mathias
 
Oben