Welcher Filter für 240 Liter Aquarium ?

Hallo,

welchen Außenfilter würdet Ihr für ein 240 Liter Aquarium nehmen (120x40x50)?

Bin zwischen dem JBL e900 und e1500 am überlegen.... Nur kann mich nicht entscheiden....

Oder doch lieber einen Eheim?
Irgendwie sagt mir JBL mehr zu aber das ist nur ein Gefühl

Was meint Ihr ?

Gruß
 
Hallo,

was willst Du mit dem Aquarium denn anstellen?
Je nach dem was da einziehen soll kann man bessere Tips geben.


Michael G. schrieb:
Hallo,

was hälst du von einem Hamburger Mattenfilter?

Gibt es den nun auch als Aussenfilter? :mrgreen:

Beste Grüße
Martin
 
Moin

Eheim ist besser für die Handhabung, JBL besser für das Portemonnaie.

Bevor du mir aber nicht sagst was du in dem Aquarium halten möchtest, kann ich dir keine Ratschläge zur Filtergröße geben.


Grüße
Niels
 
Bin dabei umzurüsten.
Habe ein 112er Aquarium von Juwel. Wollte mich vergrößern.
Habe dann ein 450er gekauft -> Glasbruch....
Tja nun habe ich mich für ein neues 240er BEcken entschieden!

Mit dem Besatz hab ich so meine Probleme hier ein Auszug aus meinem anderen Beitrag:

ich muss dazu sagen, dass der Besatz in meinem jetzigen Aquarium total unglücklich und nicht gut ist.
Hatte das Aquarium 1 1/2 Jahre und wurde schon im ersten Geschäft (Fachgeschäft) leider falsch beraten.
Dann kamen noch Freunde mit Fischen als Geburtstagsgeschenk an... Das war auch nicht förderlich.
Nun muss ich schaun wie ich damit klar komme.

Nun zum Besatz:
1x blauer Zwergfadenfische (nur noch das Weibchen)
2x yellow Molly
1x Feuerschwanz
3x rote Platys
4x Sumatrabarben
4x Indischer Algenfresser
6x Panzerwels
6x Neonsalmer
6x Keilfleckbarbe

Will endlich mal die Fischsuppe "auflösen".
Werde erstmal beide Aqurien paralell laufen lassen.

Mit ins neue sollen:
- Feuerschwanz (ich weiss viele finden ihn zu aggressiv. Habe aber überhaupt keine Probleme)
- die Platys event. Aufstockung auf ca 6
- 2x Indischer Algenfresser
- 3x Panzerwels
- die Neos -> Aufstockung auf 15

Wenn alles gut läuft würde ich dann gerne ein Paar Fadenfische oder Zwergfadenfische hinzu kaufen.

Was haltet Ihr hiervon ? (in Bezug auf Besatz und Filter)

Danke und Gruß
 
Fallout schrieb:
Moin

Eheim ist besser für die Handhabung, JBL besser für das Portemonnaie.

Bevor du mir aber nicht sagst was du in dem Aquarium halten möchtest, kann ich dir keine Ratschläge zur Filtergröße geben.


Grüße
Niels

Hallo,

ich hab ja schon viel gelesen, aber son Kram noch nicht.

Httest Du schon mal die JBL e xxx Serie?

Beste Grüße
Martin
 
MMauritz schrieb:
Bin dabei umzurüsten.
Habe ein 112er Aquarium von Juwel. Wollte mich vergrößern.
Habe dann ein 450er gekauft -> Glasbruch....
Tja nun habe ich mich für ein neues 240er BEcken entschieden!

Mit dem Besatz hab ich so meine Probleme hier ein Auszug aus meinem anderen Beitrag:

ich muss dazu sagen, dass der Besatz in meinem jetzigen Aquarium total unglücklich und nicht gut ist.
Hatte das Aquarium 1 1/2 Jahre und wurde schon im ersten Geschäft (Fachgeschäft) leider falsch beraten.
Dann kamen noch Freunde mit Fischen als Geburtstagsgeschenk an... Das war auch nicht förderlich.
Nun muss ich schaun wie ich damit klar komme.

Nun zum Besatz:
1x blauer Zwergfadenfische (nur noch das Weibchen)
2x yellow Molly
1x Feuerschwanz
3x rote Platys
4x Sumatrabarben
4x Indischer Algenfresser
6x Panzerwels
6x Neonsalmer
6x Keilfleckbarbe

Will endlich mal die Fischsuppe "auflösen".
Werde erstmal beide Aqurien paralell laufen lassen.

Mit ins neue sollen:
- Feuerschwanz (ich weiss viele finden ihn zu aggressiv. Habe aber überhaupt keine Probleme)
- die Platys event. Aufstockung auf ca 6
- 2x Indischer Algenfresser
- 3x Panzerwels
- die Neos -> Aufstockung auf 15

Wenn alles gut läuft würde ich dann gerne ein Paar Fadenfische oder Zwergfadenfische hinzu kaufen.

Was haltet Ihr hiervon ? (in Bezug auf Besatz und Filter)

Danke und Gruß

Hallo,

entweder nen Eheim 2226 oder nen JBL e900.

Technik ist die gleiche.

Finanzen entscheidest Du.

Beste Grüße
Martin
 
Moin

Martin Krüger schrieb:
ich hab ja schon viel gelesen, aber son Kram noch nicht.

Httest Du schon mal die JBL e xxx Serie?

Das klingt ja fast so als hätte ich irgendwas schlecht geredet.

Ich habe den e900, sonst hätte ich das nicht geschrieben. Ein sehr guter Filter, besonders wenn man ihn mit seinen Vorgängern vergleicht. Er ist recht günstig in der Anschaffung und seine Leistungsaufnahme hingegen Eheim ist geringer bei vergleichbarer Durchflussmenge.

Das Ansaugsystem des Eheim Prof. II halte ich immer noch für die bessere Lösung.

Es bleibt beim alten.


Grüße
Niels
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
ich hab zu meinem Innenfilter noch ein Aussenfilter von Ehome laufen. Einen aus der Professional 3 Serie, den 2071 für 250l. Ich bin zufrieden damit und bis jetzt wird mein nächster Filter auch wieder einer von Ehome (2074 oder 2076).
Vielleicht hilfts ja weiter.
Grüßle
Justine
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da man mir hier nachsagt, dass ich zu sehr für Eheim schreibe, halte ich mich diesmal zurück.
Was mir aber aufgefallen ist, ich würde die Panzerwelse von drei auf vielleicht sechs aufstocken, denn sie möchten schon eine kleine Gruppe sein.

L.G. Wolf
 
danke für den Tipp.
Dann werde ich die Welse komplett mit rüber nehmen. :mrgreen:
Will nur das es nicht schon wieder zu viel wird....
Bin da nämlich vorsichtiger geworden :mrgreen:

Gruß
 
Moin

Mal anbei, warum hast du denn jetzt ein 240er? Ich hätte erwartet, dass es bei diesem Gewährleistungsfall einen Umtausch gegen Ware gibt.


Grüße
Niels
 
Leider gibt es hier keine Haftung vom Verkäufer.
Ich habe das Aquarium gekauft und mit dem privat PKW transportiert da kann man leider gar nichts machen :(
 
Oben