Welcher Filter für 130 Liter Eck Aquarium?

Hallöchen erstmaaaaaaa



Tja ich bin der neue und komm jetzt öffters... Nee Spaß.. Obweohl stimmen tut's...



Naja will jetzt mal meinen ersten Beitrag schreiben.


Ich bin zur Zeit mit der Einrichtung meines 130 Liter Eck AQ beschäftig, das ich in meiner neuen Wohnung hinstellen will...


Ich bin etwas ratlos was die Filterwahl anbelangt. In meinem alten Becken hatte ich ein HMF. Jetzt weiß ich net genau, ob ich den zu groß gebaut hatte, oder ob sonst was war, zumindest hatte es nicht die Filterwirkung die ich eig. haben wollte.

Naja heut war ich in einem Zoogeschäft und hab mir dort mal nen paar Filter angeschaut. Den einzigsten den ich gefunden hab war ein Fluval Filter (Größe 3)... Naja machen wirs ma kurz..


Welchen Filter würdest Ihr mir für mein 130 Liter Eck AQ emfelen???


 
Hallo und Willkommen im Forum!

Wenn dann wohl eher einen Ausenfilter.
Der 3Plus ist für dein Becken viel zu stark, der hat 700 Liter/Stunde!!!
Dein Beckeninhalt würde 5,4mal in der Stunde umgewälzt werden, zuviel.
Auserdem hat ein Außenfilter eine Wesentlich bessere Reinigungsleistung, mehr Filterfläche und du musst ihn weniger oft reinigen. Ist Preislich zwar etwas höher, aber es lohnt sich!
Ich empfehle dir einen Eheim-Filter, für dein Becken wäre der 2213 in Ordnung: http://eheim.de/eheim/inhalte/details.d ... ls=2213010

Viel Spaß und Erfolg mit deinem Becken, halt uns auf dem laufendem ;)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Corydoras,

auch von mir ein herzliches "Hallo".
Wenn die "Grünen" genannt werden, dürfen die billigen Nachbauten
aus dem Ausland nicht fehlen, die deutsche Arbeitsplätze gefährden (liebe Grüße an Wolf! :mrgreen: ).

JBL Cristal Profi 250

Noch besser wäre allerdings ein externes Filterbecken!

Gruß
Bernd
 
Naja ein externes Filterbecken fällt in deiesem Fall leider aus..

Der Grund ist, da kein Platz da ist. Das Becken steht im Wohnzimmer und der Schrank ist nicht Groß genug um ein Becken darin aufzustellen.

Zu dem Außenfilter:

Darüber hab ich auch schon nachgedacht, nur die Frage stellt sich mir, WIE soll man den anschließen und was brauch ich dafür.

Klingt mit Sicherheit etwas blöd aber ein AF hatte ich noch nie...

Könnt Ihr mir sagen, wie man den anschließt und was ich dafür noch alles benötige, wenn ich den JBL Cristal Profi 250 nehme?
 
In Sachen Anschluss ist normalerweise schon alles dabei. Okay, die mitgelieferten Schläuche sind meist etwas kurz bemessen. Meistens werden die Dinger ohne Filtermaterial ausgeliefert, das musst du noch dazukaufen. Ansonsten sind eigentlich alle nötigen Sachen dabei und auch der Anschluss ist recht einfach, zumindest wenn die Anleitung zu kapieren ist...
ein Filterbecken finde ich nicht angemessen, da es sich ja nur um ein 130-Liter-Becken handelt, da finde ich dies schon etwas überdemisioniert ;)
 
Joar hab ich auch so gedacht....


Nayo.. Hab grad gesehn, das auch Filtermaterial dabei sein soll....

Werd ich ja dann sehn, wenns bei mir ankommt.


Joar dann erstmaaa Danke...



Thema erledigt.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

bei beiden Aussenfiltern sind die Filtermedien dabei und die
Schläuche lang genug.

Ein Filterbecken kann von den Abmessungen trotzdem passen
das kann man auch sehr klein konzipieren!

Sonst gäbe es noch den HMF.

Aber ein Cristal Profi 250 ist sofort einsatzbereit, da alles dabei ist.

Gruß
Bernd
 
A

Anonymous

Guest
Hallo mbrandhu,

also ich kann es Dir zumindest von den JBL bestätigen.
Die sind quasi mit auspacken einsatzbereit.
Schläuche auf die Kupplungen, ankoppeln, Stecker rein, läuft.

Bei den grünen bin ich zugegeben nicht so firm,
aber mir wurde das jedenfalls von einer sicheren Quelle so bestätigt :wink:

Viel Spaß mit Deinem Becken

Gruß
Bernd
 
Oben