Hallo Ihr Lieben!
ich möchte gerne meinen eingeklebten Innenfilter in meinem Juwel-Aquarium (110 l) durch einen Aussenfilter ersetzen, da ich mit der Standzeit und Leistung (400l/h) nicht zufrieden bin.
Nach umfassender Suche sind noch 3 Eheim-Modelle übrig geblieben welche für mich interessant sind:
- Eheim Prof I 2224 (mit Installationsset 1)
- Eheim Ecco pro 2034 oder 2036
Auf den 2224 bin ich über das Forum gestoßen, da er viele gute Bewertungen erhalten hat. Mich stört nur, dass er keine autom. Ansaugvorrichtung hat... So wie ich es verstanden habe, kann man aber mit dem Installationsset diesen Nachteil ausgleichen?
Leider steigt damit aber auch nochmal der Preis...
Besser gefallen mir die beiden Ecco pro Filter. Allerdings habe ich kaum / keine Erfahrungswerte dazu gefunden, da dieses Modell ja noch recht neu ist. Wer kann mir was dazu sagen?
Mich interessiert vor allem, wie leise er ist und welches der beiden Modelle für mein Becken besser wäre.
Leistungsdaten 2036: ist gedacht für 160-300 l, 750 l/h, 8W
Leistungsdaten 2034: ist gedacht für 100-200 l, 600 l/h, 5W
Habe gehört, dass man einen Aussenfilter immer "eine Nummer größer" kaufen sollte.
Gibt es Probleme bei der Drosselung über die Absperrhähne (beim Ecco pro)? (Geräuchentwicklung und Dichthalten) habe nämlich gelesen, dass der alte Ecco Probleme damit hatte.
Für Eure Erfahrungswerte / Empfehlungen bin ich Euch dankbar!
viele Grüße
gwen82
ich möchte gerne meinen eingeklebten Innenfilter in meinem Juwel-Aquarium (110 l) durch einen Aussenfilter ersetzen, da ich mit der Standzeit und Leistung (400l/h) nicht zufrieden bin.
Nach umfassender Suche sind noch 3 Eheim-Modelle übrig geblieben welche für mich interessant sind:
- Eheim Prof I 2224 (mit Installationsset 1)
- Eheim Ecco pro 2034 oder 2036
Auf den 2224 bin ich über das Forum gestoßen, da er viele gute Bewertungen erhalten hat. Mich stört nur, dass er keine autom. Ansaugvorrichtung hat... So wie ich es verstanden habe, kann man aber mit dem Installationsset diesen Nachteil ausgleichen?
Leider steigt damit aber auch nochmal der Preis...
Besser gefallen mir die beiden Ecco pro Filter. Allerdings habe ich kaum / keine Erfahrungswerte dazu gefunden, da dieses Modell ja noch recht neu ist. Wer kann mir was dazu sagen?
Mich interessiert vor allem, wie leise er ist und welches der beiden Modelle für mein Becken besser wäre.
Leistungsdaten 2036: ist gedacht für 160-300 l, 750 l/h, 8W
Leistungsdaten 2034: ist gedacht für 100-200 l, 600 l/h, 5W
Habe gehört, dass man einen Aussenfilter immer "eine Nummer größer" kaufen sollte.
Gibt es Probleme bei der Drosselung über die Absperrhähne (beim Ecco pro)? (Geräuchentwicklung und Dichthalten) habe nämlich gelesen, dass der alte Ecco Probleme damit hatte.
Für Eure Erfahrungswerte / Empfehlungen bin ich Euch dankbar!
viele Grüße
gwen82