Welchen Außenfilter ?

Hallo !
Habe nur eine kurze Frage. Und zwar habe ich ein 112 L Becken, was im Moment mit einem zu schwachen Anhängefilter gefiltert wird. Mir wurde hier gesagt ich solle mit lieber einen "richtigen" Außenfilterkaufen. :?
Ja, da wollte ich mal fragen ob ihr mir ein paar empfehlen könntet. :dance:
Liebe grüße Jule :D
 


Ohh, so viele Antworten ...DAnke an alle erstmal !

Huu.... da fällt es mir ja schwer :p .
Der Filter sollte möglichst leise sein,denn das Becken steht in meinem (Schlaf)-Zimmer .Sind sie das alle ?
 


Hi,

wenn du dir schon einen neuen Außenfilter kaufst, dann würde ich dir empfehlen, dass du darauf achtest, dass eine Heizung drin ist / Thermofilter. So verschwindet auch der Heizstab aus dem Becken.

Grüße

Szeetsh
 
Hallo!

Ich würde einen Eheim Ecco Pro nehmen (2034 oder 2036). Warum?
-konkurrenzlos niedriger Stromverbrauch
-sehr gute Ansaughilfe
-gut verarbeitet
-sehr leise
-komplett ausgestattet
-beste Ersatzteilversorgung (Teile für nen Eheim kriegt man wenns schnell gehen muss in fast jedem Baumarkt mit Aquaristikabteilung, das ist bei den anderen herstellern nicht der Fall.)

Mfg Michi
 
Hi,
-konkurrenzlos niedriger Stromverbrauch
dafür aber auch schwach auf der Brust.
-sehr gute Ansaughilfe
irrelevant. Wie oft muss man sowas machen?
sind die anderen auch.
ich hab alle Eccos damals bageschafft, weil die wie blöde knatterten. Alle meine JBL dagegen sind flüsterleise.
-komplett ausgestattet
die anderen auch. Falls du auf Filtermaterialien abzielst: da sollte man vielleicht eh auf anderes zurückgreifen. Bei JBL, Fuval& Co ist aber auch alles notwendige dabei.
-beste Ersatzteilversorgung (Teile für nen Eheim kriegt man wenns schnell gehen muss in fast jedem Baumarkt mit Aquaristikabteilung, das ist bei den anderen herstellern nicht der Fall.)
für Eheim generell richtig, aber auch für alle Modelle?

ps: wo bleibt Wolf? :mrgreen:
 
Hallo,
ich fang jetzt auch mal an:
FKS schrieb:
Hi,
-konkurrenzlos niedriger Stromverbrauch
dafür aber auch schwach auf der Brust.
Alles eine Frage der Dimensionierung
-sehr gute Ansaughilfe
irrelevant. Wie oft muss man sowas machen?
Ich mach sowas ca. 1x im Monat, nach der Schlauchreinigung
sind die anderen auch.
Kann ich nicht beurteilen, ich habe nur Eheim
ich hab alle Eccos damals bageschafft, weil die wie blöde knatterten. Alle meine JBL dagegen sind flüsterleise.
Mein Ecco ist auch nicht so laut, dass er störte
-komplett ausgestattet
die anderen auch. Falls du auf Filtermaterialien abzielst: da sollte man vielleicht eh auf anderes zurückgreifen. Bei JBL, Fuval& Co ist aber auch alles notwendige dabei.
Wieso sollte man das? Jaja, den Bakterien isses egal, worauf sie wohnen. Aber schlecht ist es ja wohl nicht. Ich würde das Zeug nicht extra kaufen, aber wenn es dabei ist...
-beste Ersatzteilversorgung (Teile für nen Eheim kriegt man wenns schnell gehen muss in fast jedem Baumarkt mit Aquaristikabteilung, das ist bei den anderen herstellern nicht der Fall.)
für Eheim generell richtig, aber auch für alle Modelle?
Kommt drauf an, wie häufig die Modelle vorkommen

ps: wo bleibt Wolf? :mrgreen:
Der wird schon noch auftauchen :wink:

Ich würde auch zu einem Ecco raten, allerdings kann man dann gleich den mittleren oder großen nehmen, dann ist er nicht so schwach auf der Brust. :wink:

Und jetzt immer feste druff... :lol: *duckundweg*

Gruß
Phillip
 
Hallo,
weil ich zu den Aussagen, die Du oben gemacht hast, teilweise einen Kommentar abgeben wollte.
Wenn du sagst, dass die Eccos schwach auf der Brust sind, brauche ich keinen J B L Filter um festzustellen, dass das von der Dimensionierung des Filters abhängt.
Ich habe ja auch keine Aussagen über J B L oder andere Filter getroffen, die ich nicht kenne sondern z.B. nur gesagt, dass ich die Ansaughilfe meines 2236 einmal monatlich benutze.

Ich bin ja schon ruhig. :stille:

LG
Phillip
 


Oben