Welche Wurzel?

Hallo,

ich bin gerade dabei mein 250L AQ einzurichten.
Jetzt habe ich folgendes Problem...die Wurzel die ich noch auch einem alten AQ seit Jahren im Keller liegen hatte, habe ich vor drei Tagen von dort geholt und in die Wanne zum Wässern gelegt, leider schwimmt sie noch immer oben und denkt gar nicht daran unterzugehen.
Ich weiß nicht genau um welche Art von Wurzel es sich handelt...


Ich würde von euch gerne wissen welches Wurzelholz ihr für das AQ bevorzugt und ob es Unterschiede gibt wie lange es dauert bis so eine Wurzel sich voll Wasser gesogen hat und untergeht.

Und noch eine Frage...wenn ich eine gebrauchte Wurzel kaufe, kann ich mir damit Krankheiten einschleppen? Eine größere Wurzel ist ja schlecht auszukochen.

Viele Grüße Mellia
 


Hallo,

hier ein Foto meiner Wurzel, sie ist sehr flächig und der Plan ist, sie auf einen Stein zu legen, so dass eine Höhle entsteht und sie dann mit Javafarn und Moosen zu bepflanzen.
Ich habe momentan einen 5 Liter Wassereimer auf ihr stehen, damit sie unter Wasser gedrückt wird.

Mellia
 

Anhänge

  • Wurzel.JPG
    Wurzel.JPG
    118,2 KB · Aufrufe: 134
Danke Rado...der Link war wirklich hilfreich, zumindest was die Aufklärung der einzelnen Wurzelarten betrifft.
Und ich habe gelernt, dass ich nur Edelstahlschrauben verwenden darf. Ich habe in einem Becken eine Wurzel, da habe ich den Javafarn drauf genagelt :shock: das muss ich morgen gleich ändern, heute Nacht träume ich bestimmt von Metallvergiftungen :?

Aber kann mir vielleicht doch noch jemand sagen, ob ich mir mit einer gebrauchten Wurzel Krankheiten einschleppen kann?

Gruß Mellia
 
Wurzel

Hallo
hm ich denke du kannst Dir auch mit Wurzeln etwas -einschleppen-. Ich würde generell die Wurzel auskochen.
Entweder direkt im Topf, oder wenn zu groß in einer Wanne mit kochendem Wasser....
Das hilft zum einen gegen Keime, spühlt schon mal schön "Farbe" (Gerbstoffe) aus. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Wurzeln dann ganz schön zu blubbern an und sind dann eher bereit unterzugehen.
Ok, ich hatte auch schon eine die hat sich eine Woche lang gewehrt- trotz kochendem Wasser.

Grüße
Rody
 
Hallo,

werde den "Trick" von Rody leich mal ausprobieren, meine Wurzel schwimmt nämlich immer noch hartnäckig an der Oberfläche wenn ich den 10 Liter Wassereimer runternehme.
Vielleicht klappt es ja tatsächlich nach dem Überbrühen.

Mellia
 


Oben