Welche Wurzel

A

Anonymous

Guest
Hallo,

also ich richte am Donnerstag mein Becken ein und kaufe mir deswegen am mittwoch eine Wurzel.
Welches Holz ist da am besten geeignet?
Es soll irgendein Holz geben,dass antennwelse brauchen.
Welche?
Stimmt das das ich die Wurzel erst einen Tag in einem eimer mit wasser lassen muss befor ich die wurzel ins Aquarium tu?

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und frohe weihnachten...

LG
Sandra
 
Hi,

Für Ancistrus sind Mopani oder Morkinwurzeln sehr gut geeignet.

Da sich die Tiere zum größten Teil pflanzlich ernähren und viel Cellulose brauchen, werden sie anfangen die Wurzel nach und nach aufzufressen.
Du kannst ihnen aber mit einem Stück Gurke oder Zucchini einen leckeren Gefallen tun.

Was du auf keinen Fall nehmen solltest ist Weinrebe, die sind nur für Terrarien geeignet, die dünsten Stoffe aus, die Zierfische nicht vertragen.

Du solltest die wurzel auf jeden Fall länger als einen Tag wässern, denn die schwimmt am Anfang und ich glaub nich, dass es in deinem Sinne war.

Außerdem ist es sehr empfehlenswert , wenn du die Wurzel dann frisch ins Becken getan hast, regelmäßig deine Wasserwerte überprüfen vor allem PH-Wert und die Carbonathärte.

Wenn du Fische pflegen möchtest, die aus sauren Amazonasgewässern kommen, wie zum Beispiel der Neonsalmler ( Paracheirodon innesi ) oder Schmetterlingsbuntbarsch ( Apistogramma ramirezi ) dann stört das die Fische nicht im geringsten wenn der PH - Wert bei 6,5 und drunter liegt und die Carbonathärte bei 4 oder 5 ist. Im Gegenteil, die wollen das so :)

Bei Fischen, die aus härteren Gewässern kommen, wie beispielsweise Guppys sollte man entweder komplett der Wurzel abschwören oder eine Wurzel benutzen, die vorher schon einige Zeit in einem Aquarium gelegen hat, die dünstet nicht mehr so doll aus, dass es den Fischen schaden könnte.

Das Wasser kann am Anfang eine leicht bis mittel starke bräunliche Färbung bekommen.
Eine Wurzel dünstet eigentlich immer aus, da kann die zehn Jahre in dem Becken sein, die Frage ist nur wie viel sie noch abgibt und ob das dann für die Aquaristik überhaupt noch interessant ist.

Was für Fische pflegst du denn sonst noch außer Ancistrus?

Kali :shock:
 
A

Anonymous

Guest
guppys,platys und dann überlege ich mir noch was ich noch rein tun kann
 
Hi,

Guppys, Platys usw. sind normaler Weise recht robust, was sowas betrifft.
Allerdings würde man damit ein Risiko eingehen, dass die Fische schneller erkranken und artgerecht wäre es auch nicht unbedingt.

Schau dich doch mal um ob du vielleicht eine " gebrauchte" Wurzel bekommen kannst die schon längere Zeit in einem Becken gelegen hat, dann sparst du dir auch die Arbeit mit der Wässerei ;)

Kali :shock:
 
Oben