Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht aus wie eine Mopaniwurzel - warum soll die Metalle eingeschlossen haben können? :roll: Ist doch auch nur Holz wie die Moorkienwurzel... sie ist halt nur an einem anderen Ort gewachsen und sieht etwas anders aus... :?
nein leider stimmt das was Skalar sagt mit den Metalleinschlüssen. Da wurde im Garnelenforum mal heiß drüber diskutiert.
Seit dem habe ich zb kein Savannenholz mehr im Garnelenbecken.
@ Skalar
das sieht mir nach Moorkienholz aus. Ist das Holz weich oder eher sehr fest?
LG Tanja
... leider stimmt das was Skalar sagt mit den Metalleinschlüssen. Da wurde im Garnelenforum mal heiß drüber diskutiert. Seit dem habe ich zb kein Savannenholz mehr im Garnelenbecken...
Echt? :shock: Wieder was dazugelernt... wie kommt denn da Metall in das Holz? Durch Umweltstoffe? Und da die Moorkienwurzel im Moor unter Wasser ist > kommen keine Schadstoffe aus der Luft an sie heran... richtig?! :roll:
Ich erinnere mich, wann ich es das letzte Mal berührt habe 8) : Ich bin mir ziemlich sicher dass es hart ist und sehr dicht :shock: !
Was heißt das jetzt??? Schlecht oder Gut? :lol:
Achja: Können sich Eisenspuren von Dünger (Flüssig und JBL 7 Kugeln) in Wurzel ablagern? Kann ich eine Wurzel vom gedüngten Becken ins Garnibecken machen? :lol:
Danke!
Ich hab eine Wurzel bei uns aussem Moor mitgebracht mit Fliessend wasser grob von Torf befreit und ins Becken getan, natürlich trieb es an der Oberfläche somit muste ich ihn die erste Zeit mit Steinen beschweren...
Also meine Garnelen sitzen nur auf der Moorwurzel und ich hab noch nie so sauberes abgescharbtes Stück Holz gesehn :lol: