Hallo miteinander,
da ich hauptsächlich Fische in meinem AQ habe, die es nicht so hell beleuchtet mögen
(Rote von Rio, Neons, südamerikan. Schmetterlingsbuntbarsche), würde ich mir gerne
eine Schwimmpflanze zulegen.
Bisher hatte ich versucht mit meiner Wasserpest Schatten zu erzeugen, bzw sie solange wuchern
zu lassen, dass sie die Oberfläche verdeckt, was auch eigentlich nicht allzu schlecht funktioniert,
nur wenn sie zu lang sind, "wehen" die quer durchs Becken statt an der Oberfläche zu bleiben..
Ich hab ein Rio 180 AQ, mit Abdeckung.
Nun wollt ich fragen ob das irgendwie hinderlich für die Schwimmpflanzen ist?
Evtl. weil die Leuchtröhren zu dicht an den Pflanzen sind und die mir dann wegen der Wärme/Hitze eingehen?
Welche Schwimmpflanzen sind einfach zu pflegen bzw. für mein Becken geeignet?
Mein Händler hat kaum Schwimmpflanzen zur Auswahl, welche Internetshops könntet ihr mir denn Empfehlen,
wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Hab auch schon den Tipp bekommen einfach meine Wasserpest abzuschneiden wenn sie zu lang wird,
was ich ja sowieso machen muss, und die abgeschnittenen Teile dann einfach an der Wasseroberfläche treiben lassen kann, das sollte auch gehen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße Julia
da ich hauptsächlich Fische in meinem AQ habe, die es nicht so hell beleuchtet mögen
(Rote von Rio, Neons, südamerikan. Schmetterlingsbuntbarsche), würde ich mir gerne
eine Schwimmpflanze zulegen.
Bisher hatte ich versucht mit meiner Wasserpest Schatten zu erzeugen, bzw sie solange wuchern
zu lassen, dass sie die Oberfläche verdeckt, was auch eigentlich nicht allzu schlecht funktioniert,
nur wenn sie zu lang sind, "wehen" die quer durchs Becken statt an der Oberfläche zu bleiben..
Ich hab ein Rio 180 AQ, mit Abdeckung.
Nun wollt ich fragen ob das irgendwie hinderlich für die Schwimmpflanzen ist?
Evtl. weil die Leuchtröhren zu dicht an den Pflanzen sind und die mir dann wegen der Wärme/Hitze eingehen?
Welche Schwimmpflanzen sind einfach zu pflegen bzw. für mein Becken geeignet?
Mein Händler hat kaum Schwimmpflanzen zur Auswahl, welche Internetshops könntet ihr mir denn Empfehlen,
wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Hab auch schon den Tipp bekommen einfach meine Wasserpest abzuschneiden wenn sie zu lang wird,
was ich ja sowieso machen muss, und die abgeschnittenen Teile dann einfach an der Wasseroberfläche treiben lassen kann, das sollte auch gehen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe
Liebe Grüße Julia