Welche Schwimmpflanze für Makropoden?

In mein Asia-Becken hätte ich gerne noch eine Schwimmpflanze. Aber welche? Wasserlinsen möchte ich nicht..eine Wasserhyzinthe kommt wohl wegen der Abdeckung eher nicht in Frage.

Bitte um Tipps oder Vorschläge!!

Vielen Dank!!
 

Diddy

Mitglied
aquamanjunior schrieb:
In mein Asia-Becken hätte ich gerne noch eine Schwimmpflanze. Aber welche? Wasserlinsen möchte ich nicht..eine Wasserhyzinthe kommt wohl wegen der Abdeckung eher nicht in Frage.

Bitte um Tipps oder Vorschläge!!

Schau dir mal Wasserwolfsmilch und Muschelblumen an.
Die Wasserwolfsmilch ist schön kräftig rot und Blätter mit 1cm Durchmesser. Die Muschelblumen werden auch recht groß, haben auch lange "Wurzeln" die eine gute Deckung bieten.
 
A

Anonymous

Guest
Diddy schrieb:
aquamanjunior schrieb:
In mein Asia-Becken hätte ich gerne noch eine Schwimmpflanze. Aber welche? Wasserlinsen möchte ich nicht..eine Wasserhyzinthe kommt wohl wegen der Abdeckung eher nicht in Frage.

Bitte um Tipps oder Vorschläge!!

Schau dir mal Wasserwolfsmilch und Muschelblumen an.
Die Wasserwolfsmilch ist schön kräftig rot und Blätter mit 1cm Durchmesser. Die Muschelblumen werden auch recht groß, haben auch lange "Wurzeln" die eine gute Deckung bieten.

hallo,

Muschelblume würde ich nicht nehmen da sie bis zu 10-15cm aus dem Wasser wächst und bis zu 30cm lange wurzel bekommt .
Ich habe für Labyrinthfische diese pflanze genommen: Ceratopteris thalictroides .Bei mir wächst sie richtig gut und ich empfehlen dir sie zu holen .

Gruß
Fabian
 
Habe mir die Wasserwolfsmilch und den Sumatrafarn geholt. enn die Wasserwolfsmilch zu heftig wird, kommt sie nach draußen in den Teich.
 
fischolli schrieb:
definitiv ne super Pflanze für so was, weil einfach nicht so viel Schmodder anfällt wie bei Muschelblumen. Produziert auch lange Wurzeln, was ich aber als Vorteil sehe. So haben die Tiere mehr als nur ne Deckung von oben.
 
Oben