Welche Schnecken bei Sand als Bodenbelag?

Hallo,

wollte noch mal nachhören, welche Schnecken sich besonders gut für Sandböden eignen (54l) bzw. welche sich auch nicht so stark vermehren?
Muss ich dann bestimmte Pflanzen nehmen, oder gehen Aquariumschnecken generell nicht an Pflanzen? Wieviel Schnecken sollte ich nehmen?

Vielen Dank für die Antworten.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Birgit,

egal ob Sand oder Kies, Turmdeckelschnecken sind immer gut ;-)
Wir haben in unseren kleinen Becken mit 5 angefangen.
Als ich das 63er neulich von Kies auf Sand umgestellt habe, habe ich 28 Schnecken rausgeholt und natürlich in den Sandboden später wieder eingesetzt.

Posthornschnecken oder Blasenschnecken vermehren sich fast von allein, da reicht's wenn Du zwei hast ;-)
Andere Schnecken würde ich bei der AQ-Grösse nicht reinsetzen, da ich persönlich es etwas albern finde, wenn die Schnecken grösser als die Fische sind (was z.B. bei Apfelschnecken oder teilweise auch Zebrarennschnecken schnell mal der Fall ist).

Gruss,
Britta
 
Hi,

für saubere Scheiben kann ich Clithon-Arten empfehlen, sie werden nicht so groß und vermehren sich nicht. Es gibt hier viele kleinbleibende Arten wie z. B. die Geweihschnecke.

Für den Boden, insbesondere bei Sand, ganz klar Turmdeckelschnecken, wie Britta schon geschrieben hat.

Ansonsten sollest du mal posten was noch an Fischen reinkommt, auch weil es einige Arten gibt, die gerne Schnecken fressen.

Ich teil die Meinung von Britta hinsichtlich der AS nicht, aber das ist Geschmackssache :wink: :D wie sie ja auch geschrieben hat.
 
ihr redet hier über schnecken besetzen und andere sowie ich wissen garnicht wohin wenn man mehr als 200 schnecken im becken hat [übertrieben geschätzt]

:D
 
Oben