Welche Pflanzen mit Garnelen?



Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
mal ne Gegenfrage, warum solltest Du keine einsetzen können, wenn Du Garnelen hast? Was für Garnelen hast Du denn?

Ich denke Moose gehen immer.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallole,
ach so, dass höre ich zum ersten Mal., aber ich kenn mich mit Garnelen auch nicht so aus, vielleicht sind deshalb meine red fire eingegangen.
Ich bin nur gerade am überlegen ob man die Frage nicht vielleicht zu den Wirbellosen verschieben sollte.

L.G. Wolf
 
Hi,

also von Anubias hört man recht häuig, dass der abgegebene Pflanzensaft, der beim schneiden aus den Schnittstellen kommt, gift sein soll, da einige Halter daraufhin Garnelenausfälle hatten. Allerdings habe ich irgendwo gelesen (verzeiht mir diesen wagen Ausdruck), dass ein Biostudent/Lehrer/Prof, es im Labor probiert hatte - sprich geschnittene Anubias mit Garnelen zusammen und einer Kontrollgruppe. Es kam bei ihm zu keinen Ausfällen. Auch ich habe welche und keine Ausfälle nach dem gärtnern.

Prinzipiell würde ich zu feinfiedrigen Pflanzen und Moosen raten - die werden sehr sehr gerne abgegrast (mein ganzer HMF ist damit bepflanzt und es wimmelt dort von Garnelen :))

Hoffe es hilft ein wenig

NiceEve

@lex
 
Hallo Saphira,

also ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Jungs einen Platz brauchen um sich zurückzuziehen. Nach einer gewissen Zeit zeigen sich die Racker von ganz alleine wenn Sie sich wohl fühlen.
Hab Dir mal zwei unterschiedliche Becken von mir als Fotos.
Zum Thema Anubia gebe ich Toalhikan recht, wie Du siehst hab ich auch eine auf Lava.
Ausfälle gibt es aber immer wieder und keiner kann garantiert sagen warum. Ich selbst hab im 30iger eigentlich "optimale" Bedingungen und doch liegt so alle 3-5 Monate eine tot im Becken. Das 54iger hat keine Ausfälle aber dafür nicht so viel Nachwuchs wie bei anderen Nelenfans-leider :(
Vielleicht haben die "toten" ja ihre 18 Monate schon erlebt?

Gruß und noch viel Erfolg wünscht Dir Uwe
 
Hi zusammen!

Also bezüglich Anubias hab ich aber auch schon genau so viele Berichte gelesen, die keine Probleme hatten mit Anubias und Garnelen im selben Becken.

Als Pflanzen für ein Garnelenbecken würde ich vorallem Pflanzen nehmen, die sehr schnell wachsen 1. wegen Sauerstoffproduktion und 2. weil das Aquarium schnell zuwuchert, was die Garnelen lieben.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich da den Indischen Wasserstern und Egeria Najas empfehlen!

Ansonsten würde ich dir Javamoos und Riccia Fluitans empfehlen, und natürlich Mooskugeln.

gruß Dani
 


Hi,

genau das wars! Den Text hab ich gemeint :) Danke für den Link.

Wie gesagt, ich halte es auch unwahrscheinlich, da ich selbst meine Anubias zurückschneide und keine Ausfälle habe ;-)

LG & einen schönen Sonntag

@lex
 


Oben