welche Fische zu Kampffisch?

Hallo Leute!

Ich bin am überlegen ob ich mir eventuell ein Aquarium mit ca. 60 bis 70 Litern zulegen soll.

Ich informiere mich schon einige Zeit über alle möglichen Fischarten und wie alles funktioniert und ich denke mittlerweile bin ich auf einem ganz guten Anfängerwissensstand.

Ich würde mir gerne einen siamesischen Kampffisch holen und wollte euch fragen welche kleinen Fische sich mit einem Kampffisch vertragen!?

Das guppys und alle anderen langflossigen Fische nicht gehen das weiß ich bereits. Platys hatte ich mal gelesen gehen auch, nur möcht ich die nicht so gerne, da die ziemlich gebärfreudig sind.

Ich dachte eben an einen Kampffisch mit zwei Weibchen, (genügend Versteckmöglichkeiten für die mädels natürlich) an 6 Zwergpanzerwelse und ..... die anderen fehlen eben noch!

Hättet ihr einen guten Vorschlag? Oder mit welchen Fischen haltet Ihr euren Kampffisch?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo!

Wenn Du Dich für corydoras hastatus entscheidest, kannst Du ruhig 10-12 Tiere einsetzen. Da diese Art auch den mittleren Wasserbereich nutzt und nicht nur am Boden rumliegt, wäre das ein toller Beibesatz und Du erschlägst so ein kleines Becken nicht mit einem Artendurcheinander.

Ein ruhiger Schwarmfisch, am besten Salmler,
+
ein ääähhhhm nicht so aussagkräftiger Satz. Trauermantelsalmler sind auch Salmler, zerlegen aber auch schon mal gemeinschaftlich ein Kampffischmännchen. Einzelne Salmlerarten sind manchmal so unterschiedlich wie Tag und Nacht.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Ich habe auch einen Kafi-Mann und zwei Weibchen, aber die beiden Mädels haben ganz gut unter der Potenz des jungen Mannes zu leiden.
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich nicht noch zwei Weibchen dazu setzen soll. Der Privatmann von dem ich die Fische habe hat mir das auch empfohlen. Manchmal lebt ein Paar gut zusammen und manchmal ist das Männchen einfach sexuell hyperaktiv.
Hat da jemand ähnliches erlebt??
 
Hallo,

was auch immer du über die natürliche Haltung von Trios oder Paaren von Betta splendens gelesen, bzw. gehört hast, glaube es nicht. Du wirst damit keinen Spass haben. Ich kann aus eigener, leidvollen Erfahrung sagen, dass das nicht funktioniert. Ich habe mittlerweile meine 2 Mädels und meinen Kerl auf 3 Becken verteilt, da ich es nicht mit ansehen konnte, wie immer einer vom andren auf die Schnauze bekam. Die Situation, die bei dir entstehen wird, ist folgende: Der Kafi-Mann wird beide Weiber jagen und stressen ohne Ende, die Weiber werden sich untereinander kloppen bis eine von beiden das Handtuch wirft in Form von totaler Passivität. Betta splendens ist einfach extrem territorial.

Du wirst mehr Stress und Ärger, als Freude haben. Wenn du unbedingt einen Kampfi willst, besorg dir ein einzelnes Männchen oder ein einzelnes Weibchen. Du wirst in einem Standard 54-112l-Becken niemals genug Versteckmöglichkeiten bieten können. Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dir noch mehr Becken zu kaufen. Handle bitte im Sinn der Tiere vernünftig. Das sagt dir jemand, der sich vorher auch scheinbar gut über die richtige Haltung informiert hatte und jetzt zum Glück über genug Becken verfügt. :wink:
 
Danke für eure Antworten!

den tip mit den corydoras hastatus finde ich echt gut, die sehen total schön aus.

Anscheinend wäre es echt besser nur ein Männchen zu halten, nur habe ich bedenken, ob er sich dann nicht zu einsam fühlt ohne ein Kafi-Weibchen?

:D gibts da nicht aufblasbare kafi-mädels ? :D

(ne scherz)
 
Einsam? Nö. Der lebt nur für die "Art-Erhaltung" und will sie nicht so wie er, verjagt er sie sowieso. Und hinterher auch. Also ist es nicht unbedingt ein Problem, ihn einzeln zu halten.
 
Hallo,

ich halte mein Kampffisch Männchen mit 11 Diamantkopf - Salmlern. Das geht wunderbar.
Die beiden Arten interessieren sich nicht füreinander.
Was mir aber aufgefallen ist.. mein Kampffisch Männchen frisst alle kleinen Blasen- und Posthornschnecken auf... Wenn sie klein genug sind, dann sogar mit Gehäuse... Also ich brauch mir um eine Schneckenplage keine Sorgen zu machen..

LG
Bianca
 
passt vielleicht nicht ganz, aber ich werde mit wie gesagt auch ein 60cm becken in die küche stellen, dachte erst an kampffische, aber die sind irgendwie so schlecht zu vergesellschaften. mittlerweile bin ich am überlegen den knurrenden zwerggurami Trichopsis pumila im (fast) artbecken zu pflegen, dazu ein paar garnelen am boden und eben apfelschnecken.
 
Es kommt sehr auf den Charakter des Fisches an.
Also ich halte ein Männchen und 2 Weibchen zusammen mit 8 metallpanzerwelsen zusammen in einem 54l-Becken und da gibts null Probleme.
Natürlich gibt es auch solche Exemplare, die auf Weibchen total aggressiv regieren. Aber wenn du viele versteckmöglichkeiten einbaust sollte es in der Regel gehen.
 
ok, das mit den zwergguramis und den garnlen geht scheinbar nicht, vielleicht werden die dann durch dornaugen ersetzt oder was anderes wirbelloses ruhiges.
 
Mirilein schrieb:
Natürlich gibt es auch solche Exemplare, die auf Weibchen total aggressiv regieren. Aber wenn du viele versteckmöglichkeiten einbaust sollte es in der Regel gehen.
und die weibsleut einige wochen vor den männern einsetzen, damit die genug versteckmöglichkeiten finden.
 
hy

also ich hab in meinem Kampffi Becken 3 Weiber und eine Weichei, dazu gesellen sich ein paar Neons undz wischenzeitlich auhc mal eine Apfelschnecke.........
Neons und Kampffis ergänzen sich meiner Meinung nach echt gut, es gibt kein stress und keien rangelein.
 
Oben