Welche Art zu Sbb und pandawels

Hallo!
Ich habe ein 54l Aquarium in dem zur zeit 1Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche, 3Pandapanzerwelse und 4Guppys wohnen.Die Guppys gebe ich demnächst an meine Verwandten ab.Jetzt würde ich gerne wissen welche Fischart ich dann zu den Sbbs und Pandas setzen könnte.
Bitte helft mir!
lg Welsi
Wasserwerte:
PH:7,3
KH:4
GH:8
Temp:26
 


Hallo Welsi,

zu den Pandas würde ich noch zwei bis drei weitere dazu setzen.

Bei mir macht sich in einer ähnlichen Kombination mit SBB ein Schwarm Neonsalmer gut. Beide benötigen in etwa die gleichen Wasserwerte.
 
Hallo

der gelbe Phantomsalmler ist auch ein sehr schöner Fisch! Ich selber habe auch welche in meinem 54er Becken! Habe auch schon 2mal Nachwuchs gehabt, wobei das keineswegs die Regel ist!Habe mit 10 Stück angefangen jetzt sind es aktuell 16, 10 habe ich bereits abgegeben!
 

Anhänge

  • Yellow Phantom.JPG
    Yellow Phantom.JPG
    191,2 KB · Aufrufe: 164
Hallo Welsgirl,

mehr von den C. panda reicht doch schon. Warum willst Du dein kleines Becken bis zum Anschlag vollstopfen? Wenn's denn unbedingt sein muss, dann würd ich eine kleine Salmlerart reinsetzen. Damit es geographisch passt. Hier such dir was aus: http://www.minifische.de/char.html

Gruß
Stefan
 


Ich hab SBB's auch mit neons in einem 54l becken. Es stellt kein problem dar, denn die SBB's und Neons leben in eintraht wobei ich auch im Nachhinein eher kleinere Salmler empfehlen würde. es wirkt optisch schon etwas "voll" obwohl die Fische scheinen sich wohl zu fühlen. Zudem wird auch im Zierfischverzeichniss empfohlen die SBB's mit kleineren Salmlern zu halten.
 
Sbb weichchen jagt pandawelse

Hi
hoffentlich könnt ihr mir mal Rat geben, was ich tun soll. Ich habe ein paar Sbb und 4 pandawelse, aber neulich fängt die weibchen Sbb an die Welse zu jagen. Das Aquarium ist einigermaßen gut bepflanzt und hat versteck möglichkeit für die Fische... aber gerade verstehe ich nicht wieso die weibchen so aggressiv geworden ist!!

:shock:
 
Hallo,

die Agressivität der Barsche könnte daher kommen, dass sie in Laichstimmung geraten sind und jetzt versuchen, ein Revier zu bilden und zu bewachen bzw. ihre bereits abgelaichten Eier vor Fressfeinden (also den Panzerwelsen) zu beschützen.

Gruß

Timo
 
Hi

Vielen Dank für die schnelle Antwort... aber dauert es noch lange? ich sehe bis jetzt noch keine Spur von der Aktion. Die pandawelse haben schon z.T. gebissene Flossen bekommen, das mach ich mir echt Sorge. :(
 


Oben