Welche Art Wels ist das?

Hallo Alle,

Welche Art Wels ist das?



Er ist schon ziemlich alt und auch viel gewachsen, so sehr dass er nun zu gross geworden ist für mein Becken.
Genau hab ich Ihn noch nicht messen können, schätze aber dass er etwa 25cm lang ist.
Vom Alter her, müsste er so um di 10 bis 12 Jahre alt sein...

Ich möchte Ihn weiter vermitteln, wäre daher schon sinnvoll genau zu wissen was ich anbiete ;-)

Danke!

P.S.: Das Tier ist in Luxemburg und ich verschicke es nicht, also nur selbstabholung...
 

Anhänge

  • w.jpg
    w.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 116
Hallo,

das ist ein Pterygoplichthys gibbiceps (L 165), auch als Wabenschilderwels bekannt.

Die Welse erreichen eine Länge von bis zu 60cm, 25cm in dem Alter ist viel zu wenig.
Da summieren sich wohl Fehler in der Haltung.. oder ein Schätzfehler ;)

Da man die quasi an jeder Ecke findet wird es sehr schwer die weiter zu vermitteln.
Ganz davon ab gibt es auch wenig Leute, die ein entsprechend geräumiges Aquarium haben und sich dann bewusst diese Art ins Haus holt.
Vielleicht hast du Glück und mit etwas Geduld findet sich jemand .
 
Danke für die Antwort.

Leider hat der Wels mehrmals den Besitzer gewechselt weil er jedesmal zu gross für das jeweilige Becke wurde.
Eines Tages klingelte es und mein Bruder stand mit einer Plastikdose vor der Tür:
Entweder du nimmst Ihn oder er geht in die Toilette!!

Naja, hab Ihm halt Asyl geboten für die letze 3 Jahre... Doch mir der Neueinrichtung unseres 260L-Becken fehlt es Ihm an Platz zur Bewegung. Jedesmal wenn er wendet oder landet rupft er die Pflanzen aus... Ausserdem hat er angefangen Mulden zu buddeln in denen er sich dann bettet... Hab Ihm eine Sandstelle gemacht wo er etwa 6cm tiefen feinen Sand hat und das scheint Ihm zu gefallen. Auf langer Dauer ist das aber keine Lösung. Auch hat er angefangen, seit dem er "seine" Sandmulde hat, die andere Fische anzugreifen wenn diese sich zu dicht an Ihn nähern. Die einzigen die Ihn sogar anstupsen dürfen sind die beiden Fadenfische...

Im Aquaristikladen hat man mir geraten ein neues, geeigneteres Zuhause für Ihn zu suchen. 450 oder 500 Liter wären aber die Voraussetzung so der Fachmann...
 
Hallo Nukigo,

nichts zu Danken.
Leider hat der "Fachmann" auch keine Ahnung, es kommt schon eher hin wenn man noch eine Null dran hängt. Unter 1000L würde ich gar nicht anfangen zu suchen.

Du solltest ggf. mal bei großen Schauaquarien oder Zoos anfragen ob sie bereit wären den Wels zu übernehmen.
 
Oben