Hallo,
mein Aquarium läuft seit 3 Wochen. Hier die Daten:
180l-Becken; Außenfilter, GH6, KH3, pH 7,8, NH3 0, NO2 0,3, NO3 12,5, CO2 2
Aus der Leitung kommt das Wasser mit GH6, KH4, pH 8, NH3 0, NO2 0, NO3 12,5, CO2 1,3
Also, sehr weiches Wasser (Bergisches Land) aber ein wenig alkalisch.
Da wir ja alle wissen, dass Härte und ph im Zusammenhang stehen, nun die Frage an Euch, gibt es eine Möglichkeit den pH dauerhaft zu senken ohne die Härte zu verringern? Bei Torf, Erlenzäpfchen, Eichenlaub etc. wird doch auch das Wasser weicher, oder?
Zur Zeit dünge ich mit CO2 Tabletten, sehe aber bzgl. pH keinen Erfolg. Habt Ihr Ideen oder Anregungen?
Ach ja, ich konnte es nicht lassen und habe seit 3 Tagen 5 Metallpanzerwelse und 2 Blaue Antennenwelse.
Gruß Karsten
mein Aquarium läuft seit 3 Wochen. Hier die Daten:
180l-Becken; Außenfilter, GH6, KH3, pH 7,8, NH3 0, NO2 0,3, NO3 12,5, CO2 2
Aus der Leitung kommt das Wasser mit GH6, KH4, pH 8, NH3 0, NO2 0, NO3 12,5, CO2 1,3
Also, sehr weiches Wasser (Bergisches Land) aber ein wenig alkalisch.
Da wir ja alle wissen, dass Härte und ph im Zusammenhang stehen, nun die Frage an Euch, gibt es eine Möglichkeit den pH dauerhaft zu senken ohne die Härte zu verringern? Bei Torf, Erlenzäpfchen, Eichenlaub etc. wird doch auch das Wasser weicher, oder?
Zur Zeit dünge ich mit CO2 Tabletten, sehe aber bzgl. pH keinen Erfolg. Habt Ihr Ideen oder Anregungen?
Ach ja, ich konnte es nicht lassen und habe seit 3 Tagen 5 Metallpanzerwelse und 2 Blaue Antennenwelse.
Gruß Karsten