Wasserwerte...welcher Besatz für 54l

Hallo, hier bin ich wieder.
Hab mir gestern ein Wassertest-Set besorgt (Tröpfchentests, hab über die Streifen nicht so viel Gutes gehört), und weiß jetzt endlich die momentanen Wasserwerte meines Aquariums.
Also

pH= 8,0 (mittelhart)
kH= 9° dKH
gH= 11° dgH
NO2-N < 0,1 mg/l
NO2 < 0,3 mg/l

So, könnt ihr mir jetzt einen Vorschlag zum Besatz machen? Wie gesagt, Neons und eine Welsart sollen auf jeden Fall mit rein. Und dann vielleicht noch ein Paar einer anderen Art?
Naja, ich bin auf jeden Fall für alle Vorschläge offen und freue mich über jeden Tipp.

Liebe Grüße, Kerstin.

PS: Um noch was zur Einrichtung zu sagen...wir haben recht viele Pflanzen, eine Wurzel und einen Stein, geplant sind noch einige Laubblätter zum Verstecken. Der Bodengrund besteht aus feinem Kies mit Sand.
 
Hallo

Also Neons kannst du bei diesen werten vergessen, die brauchen einen PH unter 7, und weiches Wasser!

Ich würde aus dem Becken ein Schneckenbuntbarschbecken machen!

Aber da du viele Pflanzen hast, wird da wohl nichts!

Dann würde ich dir Guppys vorschlagen! Bei den Welsen wirds schwierig, da der PH zu hoch ist!

Grüessli
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich denke, der pH wert im Becken wird sich noch etwas nach unten regeln lassen können. Ich hab ein Säckchen mit Torfgranulat im Becken und damit immerhin von 7,5 auf 6,5-7 abgesenkt.
Aber es muss ja auch vielleicht nicht der Rote Neon (Paracheirodon axelrodi) sein, der Neonsalmler( P. innesi) soll ja nicht ganz so empfindlich bezüglich des pH-Wertes sein. (Hab ich zumindest gelesen :lol: )
Wenn du Sandboden hast, spricht ja nichts gegen Panzerwelse deiner Wahl, da eine Art vorzuschlagen ist ja nicht einfach, davon gibt es ja soooo viele Arten. Ich hab Metallpanzerwelse, die gabs im Angebot :oops:
In so einem kleinen Becken hätte ich wahrscheinlich einen Kampffisch. Aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack.
Platys, Guppys sollen ja auch schön sein, würden auch passen, nur mein Ding ist das nicht :wink:
 
Über Welse hab ich mich auch schon informiert. Mein Problem ist, dass viele Welse ganz einfach zu groß werden für mein kleines Aquarium.
Habt ihr nicht einfach ein Besatzbeispiel, das euch geklappt hat?
Ich meine, die meisten haben doch mit einem kleinen Becken angefangen.
Oder nennt mir vielleicht einfach Fische, die zu meinem Becken passen würden.
Ich will euch ja nicht aufn Senkel gehe, aber ich möchte einfach gern alles so richtig wie möglich machen...ich waär glaub ich am Boden zerstört, wenn gleich am Anfang die Hälfte der eingesetzten Fische wieder abnippelt.
Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch eine Tipp geben, was meinen Nitritwert angeht. Laut Test ist der ja unbedenklich...aber was meinst ihr? Bin erst 10 Tage in der Einfahrphase.
Vielen Dank für jeden Tipp.
 
Liebe Kerstin,

es ist ganz einfach so, dass jedes Becken anders ist - deswegen ist es mit einem Beispiel-Becken sehr schwer!

In einem deiner anderen Threads hatte ich, glaub ich, schon geschrieben, dass ich in meinem 60er Becken 10 Corydoras hastatus (Sandboden!) habe und dazu seit 1 Woche einen Kampffisch-Mann. Die kommen gut miteinander aus. ABER es gibt auch KaFis die nicht gut mit anderen Fischen auskommen - entweder sind sie gestresst und sterben schnell, oder sie lösen das Problem "andere Fische" auf ihre Weise... (angelesene Erfahrung).

Andere haben dir auch schon Tipps gegeben:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=21251
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=21157
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... highlight= (Okay - dieser Thread war wirklich nicht hilfreich :lol: )
Wenn du bei einem Thread bleibst, dann hast du nachher einen schönen Überblick über die Tipps der anderen User.

Hier sind z.B. noch Threads mit Besatzdiskussionen:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=9788

Ansonsten sehe ich das wie Suselix: Die P. innesi sollten mit deinen Werten klar kommen, wenn du noch ein Torf-Säckchen ins Becken hängst. Und wenn ihr ein bisschen Geduld habt - dann gehen auch die Ohrgitterharnischwelse die du dir am Anfang gewünscht hast!
Aber - wie Bäbs schon schrieb - mehr sollte dann wirklich nicht rein...
Ihr werdet sehen, dass da schon schön Leben im Becken ist!

EDIT: Du gehst uns nicht auf den Senkel :D Lieber einmal mehr gefragt, als zuwenig. Finde deine Einstellung gut, dass du die Fische nicht durch Fehler verlieren willst :thumleft:
 
Oben