Wasserwerte mit und ohne Entkalkungsanlage

Hallo Zusammen,
ich habe mir am Freitag ein Aquarium gekauft. (240L)
Ich habe ich aber folgendes Problem:
Wir habe zuhause eine Entkalkungsanlage.
Meine Wasserwerte mit zugedrehtem Hahn an der Enkalkungsanlage:

gh 18
kh 11
ph 7,5
no2 <0,1mg/L

Folgende Werte habe ich wenn ich die Anlage hinzuschalte:

gh 8
kh 14
ph 7,5
no2 <0,1mg/L

Ich habe das die Tests mit einem Tröpfchentest von Sera durchgeführt!
Gibt es eventuell noch Werte die ich messe sollte?

Ich habe das Aquarium am Freitag mit dem Wasser ohne die Entkalkungsanlage befüllt, da ich nicht genau weiß wie sie arbeitet.
Ich kann dazu nur sagen das diese Anlage Salztabletten benötigt um richtig zu arbeiten.
Diese Salze falls sie überhaupt im Wasser vorhanden sind könnte ich ja mit einer Umkehrosmoseanlage unterdrücken, oder?

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen???

Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal ein Aquarium ( 80L), damals wurde mir gesagt das ich unser Wasser nicht verwenden kann.
Also bin ich alle 2 Wochen zu meiner Oma gefahen und habe da Wasser in Kanistern geholt :). Zum Glück wohnt sie im gleichen Ort.

Ich wäre echt froh wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt!!!


Vielen Dank im vorraus!!

gruß Timo Herrmann
 


Hi,

da du schreibst, dass die Anlage mit Salztabletten funktioniert sage ich mal, dass es sich um einen reinen Ionentauscher (ähnlich dem in einer Spülmaschine) handelt. Hierbei werden die Härtebildner im Wasser gegen Natriumionen ausgetauscht. Die Härte verschwindet meßtechnisch, am Salzgehalt des Wassers hast du aber nichts geändert.
Wenn du wirklich die Härte verringern willst, dann ist der sinnvollerer Weg über einen Vollentsalzer oder einen Umkehrosmoseanlage (Die Forensuche nach diesen Begriffen eröffnet völlig neue Horizonte :wink: ). Oder passe den Besatz deinem Leitungswasser an. Das ist immer die einfacherer Variante :wink:

MfG
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Timo!
Diese Salze falls sie überhaupt im Wasser vorhanden sind könnte ich ja mit einer Umkehrosmoseanlage unterdrücken, oder?
Das "oder?" kann ich dir leider nicht beantworten (stecke noch in den Kinderschuhen der AQ-Chemie), aber was spricht dagegen, das Wasser für die Osmose generell vor der Entkalkungsanlage zu entnehmen?

Und eines würde mich bei eurer Entkalkung interessieren:
Macht es Sinn, die Werte für kH und gH nur grob "umzudrehen"?? Ich dachte bisher immer, dass Kalkflecken eher durch die kH kommen...
gH ist doch kH + nicht-kalkiges-Gedöns, oder so... (ich glaube, gleich gibt Knut es mit mir auf ... :mrgreen:)

Grüße
Paul

PS: Die Salzzugabe erinnert mich an pH/gH Minus-Mittelchen, bei denen irgendwie auch nur die Ingredenzien versteckt werden, bzw. von den gängigen Tests nicht mehr erkannt werden können.
 


Oben