Wasserwerte kontrolle wie oft und welche?

Hallo,

ich würd gern wissen welche Wassertests eigentlich notwendig sind.

Ich hab so nen kleinen Testkoffer mit NO2,CO2,PH,KH und GH.

Wieoft muss ich kontrollieren??


Welche Test sind noch notwendig, um das Becken einigermassen optimal zu kontrollieren??


vielen dank

Podeda
 
Hi,

wie oft du kontrollieren musst hängt davon ab, ob du dein Wasser aufbereitest. Ich mach dir mal ein Beispiel:

Ich habe Diskus Fische, die mögen weiches und saures Wasser. Also mit einem niedrigen KH und GH Wert und einem PH Wert von 6,5-7. Da mein Wasser aus der Leitung aber KH 16 und GH 25 hat und mein PH Wert 7,5 beträgt muss ich mein Wasser aufbereiten. Dies mache ich mit einer Umkehrosmoseanlage. Dabei entsteht Wasser mit 0 KH und 0 GH. Ich verschneide dann mein Osmosewasser mit ca. 10-15% Leitungswasser und bekomme einen KH Wert von ca. 3-4. Dies ist optimal für mein Becken.

Wenn ich einen WW mache dann kontrolliere ich welchen KH Wert mein Becken hat. Liegt er bei 3-4 dann ist es ok. Ich teste regelmäßig beim WW meinen KH Wert. Ab und zu mal den PH noch zur kontrolle.

So nun zum Nitrat und Nitrit. Du weist sicherlich dass Nitrit schädlich für unsere Fische ist. Deshalb sollte dieser Wert bei 0 liegen. Nitrit wird von Filterbakterien in das ungefährliche Nitrag umgewandelt. Wenn aber zu viel "Abfallstoffe und Futterreste" im Aquarium sind, dann kann es passieren, dass der Nitrit Wert ansteigt. Der Nitrat in diesem Fall sowieso. Als Beispiel: In meinem Quarantäne/Zuchtbecken überfüttere ich meistens absichtlich, damit die Fische ständig was zum futtern haben. Diese wollen nämlich nicht immer so recht Nahrung aufnehmen. In diesem Becken kontrolliere ich auch den Nitrit Wert. Auffallend war z.B. letztens für mich die schnelle Atmung.

Hab dann gleich den Nitrit Wert gemessen. Dieser lag bei 0,4. Als Maßnahme habe ich sofort einen 60% WW gemacht. Am Folgetag gleich nochmal 50%. Jetzt wechsle ich fast täglich das Wasser.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig näher bringen, wieso und wann man seine Wasserwerte testen muss.

Viele Grüße

Irfan ;)
 
ahoi,

in einem ordentlich eingefahrenen Becken, welcheszudem stabil läuft, benötigst du für gewöhnlich keine Wassertest, solange deine Pfleglinge einen gewissen Toleranzbereich haben. Bei Diskus ist dieser sehr gering, aber Standardfischen macht es nix ob die kh mal 2 höher liegt oder nicht (häufige Schwankungen sind allerdings auch nicht gerade förderlich für den Zustand des Tieres)

Einzig der Nitrit wird sollte wie von meinem Vorredner bereits geschrieben, immer bei 0 (bzw, unter 0,3mg/l) liegen. Ist er für gewöhnlich auch, wenn du keine toten Fische oder ne halbe Dose Fischfütter reinkippst (und keinen Überbesatz hast)

MfG
Christian
 
Oben