wasserwerte ablesen

hi leutz,

ich und wasserwerte ne....

die tabelle meines wasserwerkes (hier besser zu lesen http://eurawasser.onlinex-server.de/con ... kwater.php )

Parameter Dimension Mittelwert Grenzwert
Wassertemperatur °C 12,200 *
Trübung NTU 0.13 1
pH-Wert 7,400 6,5 - 9,5
Elektrische Leitfähigkeit (20°C) µS/cm 648 2500 bei 20°C
TOC mg/l C 3,900 *
Gesamthärte mmol/l 2,950 *
Härtebereich hart *
Säurekapazität (pH 4,3) mmol/l 3,560 *
Basenkapazität (pH 8,2) mmol/l 0,220 *
Sauerstoff mg/l 12,100 *
Chlorid mg/l 67,000 250
Fluorid mg/l 0.17 1,5
Nitrit mg/l <0.01 0,1
Nitrat mg/l 11.7 50
Sulfat mg/l 75 240
Kalzium mg/l 99,400 *
Magnesium mg/l 11,100 *
Eisen mg/l < 0.02 0,2
Mangan mg/l < 0.005 0,05
Ammonium mg/l <0.1 0,5
Natrium mg/l 30,000 200
Kalium mg/l 5,100 *
Bakteriologie o.B. o.B.
Koloniezahl bei 22°C n/ml 2 100
Koloniezahl bei 36°C n/ml 2 100
Coliforme Bakterien n/100 ml 0 0
Escherichia coli n/100 ml 0 0


so ich lese jetzt da raus
gh: 2,9
ph 7,4
nitrat 11,7
wo les ich den kh wert ab?

noch welche werte davon wichtig?
gh ist ziehmlich niedrig und trotzdem steht da aber "hart"?
nitrat zu hoch?
bekommt man den gh wert einfach hoch um fische lt http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/ einzusetzen?
würdens zb Guppy Guppy, Millionenfisch (Poecilia reticula) bei mir überleben trotz der anderen härte?

dank und gruß
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

huecki schrieb:
so ich lese jetzt da raus
gh: 2,9
Nein. Die Gesamhärte ist in der Tabelle mit "mmol/l" angegeben. Um die Härte in Grad zu bekommen, musst Du diesen Wert mit 5,6 multiplizieren. Also hat das Wasser 16,5 Härtegrade.

wo les ich den kh wert ab?
Hier:
Säurekapazität (pH 4,3) mmol/l 3,560 *
Um aus der Säurekapazität in mmol/l die Karbonathärte zu erhalten, ist dieser Wert mit 2,8 zu multiplizieren. Also beträgt die KH Deines Leitungswassers 10.

gh ist ziehmlich niedrig und trotzdem steht da aber "hart"?
16,5 °dGH sind doch hart, nicht?

Nein.

bekommt man den gh wert einfach hoch um fische lt http://zierfischverzeichnis.de/wasser/ einzusetzen?
würdens zb Guppy Guppy, Millionenfisch (Poecilia reticula) bei mir überleben trotz der anderen härte?
In diesem Wasser kannst Du die meisten der im Zoofachandel angebotenen Tiere problemlos halten.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,
ich hab auch so eine Tabelle von unserem Ort gefunden, die Karbonathärte habe ich auch ausgerechnet, aber ich finde nichts von der Gesamthärte, dort steht nur Härtebereich, ist das eigentlich das selbe oder hat das noch irgentwas mit der Basenkapazität zu tun? Hier nochmal die Tabelle,...

Brunnen I
(01.01.2008)

Wassertemperatur: 11,4 ° Celsius
pH-Wert: 7,20
Leitfähigkeit: 666 yS/cm
Freier Sauerstoff: 8,1 mg/l
Säurekapazität (pH bis 4,3): 5,14 mmol/l
Basenkapazität (pH bis 8,2): 0,78 mmol/l
Gelöster organ. Kohlenstoff (DOC)): 0,5 mg/l
Kalium (K): 1,8 mg/l
Magnesium (Mg): 16,9 mg/l
Calcium (Ca): 115,2 mg/l
Natrium (Na): 14,0 mg/l
Chlorid (Cl): 33,8 mg/l
Sulfat (SO4): 54,1 mg/l
Nitrat (NO3): 36,2 mg/l
Härtebereich: 3

Würde mich über eine kurze Antwort freuen, mfg Sarah
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

_Sarah- schrieb:
ich hab auch so eine Tabelle von unserem Ort gefunden, die Karbonathärte habe ich auch ausgerechnet, aber ich finde nichts von der Gesamthärte, dort steht nur Härtebereich, ist das eigentlich das selbe oder hat das noch irgentwas mit der Basenkapazität zu tun?
Die Gesamthärte läßt sich daraus errechnen:
Magnesium (Mg): 16,9 mg/l
Calcium (Ca): 115,2 mg/l
Magnesium hat eine Atommasse von 24,3, Calcium eine von 40,1. Also hast Du zusammen 3,57 mmol/l Erdalkaliiionen im Wasser, das sind knapp 20 Grad deutscher Gesamthärte.

Viele Grüße
Robert
 


Oben