Wasserwerte 2 Versuch

A

Anonymous

Guest
Kann mir jemand die Änderung der KH und GH Werte erklären

Temperatur 25 Grad
PH bei 7,5 konstant
NO2 bei 0 (Nitritpeak bei 0,9)
NO3 bei 0

Gemessen seit 3.12.

3.12 KH 6 GH 11
4.12 KH 7 GH 8
8.12 KH 7 GH 7
9.12 KH 6 (TWW) GH 10 (TWW)
14.12 KH 8 GH 8

CO2 bei 7

Hab heute eine CO2 Tablette reingemacht, ansonsten ist noch ein Sprudelstein drin
http://www.saschjohn.homepage.t-online.de/1.jpg
Wasserpest links inzwischen bis oben die rechte Seite muss nachholen
 


Hallo,

das Problem sind die Steine. Ich denke diese kalken sehr und dadurch geht die kH in die Höhe. Probier mal mit Essig oder Salzsäure an einem Stein (vorher natürlich rausnehmen) ob dieser dann schäumt. Wenn er das macht, kalkt er auch. Dadurch wird das Wasser härter.

Gruß, Micha
 
A

Anonymous

Guest
:D huch gar nicht deine Antwort gelesen sorry dankeschön du meinst die beiden kleinen im Vordergrund...hab sie rausgenommen....der große mit der Pflanze ist aus nem Aquarium Laden bin mir nichtmal sicher ob das echter Stein ist :wink: ist der Lavastein auch schädlich?
 
A

Anonymous

Guest
http://www.saschjohn.homepage.t-online.de/1.jpg

Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde :oops: Hier mein Aquarium und die Besetzung
120 l
25 Grad
KH 7
PH 7,5
GH 8
No2 0
No3 0

Besatz
28 Kardinäle
14 Neons Innesi
4 Schwertträger
2 Skarlare
2 Fadenfische
9 Ottos
3 Sterbas Panzerwelse
2 andere ähnlich klein wie Schwerträger

Nitritpeak war schon ist seit Beginn diesen Treads nur einmal auf 0,9 gestiegen und seitdem bei 0.
Den Neons bekommts wohl nicht so gut :oops: auch sind ein Skalar, zwei Schwerträger und ein Otto und zwei Kardinäle in den letzten drei Wochen eingegangen und das trotz 0 Nitrit Wasserpeste links ist bis zur Oberfläche rechts wächst sie auch. Das Wasser ist trüb...kann das an den Fischen liegen oder weil es noch am einlaufen ist?? Achso ich benutze flüssig Pflanzendünger 1 mal die Woche sowie Tagesdünger und in der ersten Zeit Nitrivec und Wasseraufbereiter
 
man sollte in der Einlaufphase überhaupt nicht düngen, also so die ersten 4-6 Wochen. Die Trübung kann auch von deinen steinen kommen. Eher unwahrscheinlich das es von den Fischen kommt, es sei denn, sie waren lange nemmer baden :shock: :?: :lol:

Gruß
 
Hi,

uff....das ist echt ein hammer Besatz....aber steinigen werden wir dich nicht.
Ich gebe dir nur gewisse Ratschläge, und es wäre gut für deine Fische wenn du sie befolgen würdest.

28 Kardinäle--sind von der menge ok, wenn keine anderen Fische dabei wären zudem sie Kaltwasserfische sind, und für sie so 20° angenehmer sind, deswegen besser abgeben
14 Neons Innesi--Menge ist auch ok, aber deine Wasserwerte sind nicht optimal für sie. Es ist zu hart und alkahlisch, solltest du besser abgeben
4 Schwertträger--sollte man erst ab 200L halten, da diese 10cm groß werden und sehr schwimmfreudig sind, also auch abgeben
2 Skarlare--das selbe wie bei den Schwertträgern, nur das sie Becken ab 50cm höhe brauchen und weiches leicht saures Wasser
2 Fadenfische--auch das selbe wie die Schwerträger
9 Ottos--die Menge ist schonmal super, aber die Wasserwerte....naja ginge noch gerade eben....
3 Sterbas Panzerwelse--sollten wenigstens ab 5 besser 6 Tieren gehalten werden, da diese Gruppenfische sind. Also aufstocken.
2 andere ähnlich klein wie Schwerträger--evtl Platys? Dann sind diese auch ok....

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
die Steine hab ich schon rausgemacht...aber alle Fische ungeeignet :shock: mein Händler sagt das sind Nachzüchtungen und an die Temperatur gewöhnt *rätsel* und die Kardinäle scheinen sich auch ganz wohl zu fühlen die Neons sind meine Sorgenkinder bei den Fadenfischen hieß es die seien ausgewachsen die Skalare werden wohl zu groß werden...aber die Kinder wollten sie haben :roll: meine Schwertträger sind rot 10 cm ist schon groß :shock: die beiden Fische sind keine Platys...ich frag morgen mal nach danke schon mal...was für Fische wären denn geeignet? @razor hmm auf meinem Dünger steht extra für die Einlaufphase wie denn nu :|
 


naja, normalerweise sollte man keinen Dünger benutzen in der Einlaufphase, da dieser das "schnelle" ansiedeln der Bakterien verlangsamen kann.

Was nu letztendlich das richtige ist, musst du selbst weissen, in dem du dich viel informierst.

Viele lesen einen Artikel über irgendwas und denken dann sie kennen sich aus, das ist aber nicht so! Man sollte schon mehrere Meinungen einholen um die richtige Antwort zu finden. Das habe ich heute in der Zoohandlung wieder feststellen können... Kam einer und wusste alles, leider nichts richtiges...
Das nur so am rande :lol:

Gruß
 
Hi,

jaja die lieben empfehlungen der Händler....
Halte dir einfach mal vor Augen....es sind Verkäufer, sprich sie müssen an den Umsatz denken.
Auch wenn es Nachzuchten sind, heißt es nicht, das diese mit der Beckengröße geschweige denn die Wasserwerte/Temperatur klar kommen.
Zudem es auch viel zu viele Fische für das doch so kleine Becken sind.

Wegen dem Dünger.....ich würde die erstens 2-3 Wochen nicht düngen, denn da müssen die Pflanzen sich auch erstmal eingewöhnen, und "anwurzeln". Da verbrauchen sie keinen Dünger.
Aber dann, dann kannst du langsam mit kleiner Dosierung anfangen.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
also der macht mir eigentlich nen seriösen Eindruck und er hat auch nen ganz guten Ruf

zu den Schwerträgern hab ich gelesen von dir

ja nee ist klar, 60cm Beckengröße....
Dieser Fisch wird locker 10cm groß und ist sehr schwimmfreudig.
Man geht eigendlich immer davon aus, das das becken 10x so lang sein soll wie der Fisch.
Also 10cm Fisch=100cm Becken.

LG Tanja

ALso mein Becken ist 100 cm lang 42 cm hoch und 30 breit *Kopfkratz*
 
A

Anonymous

Guest
achso na dann aber sagt mal meine Schwertträger sind rot die auf den Bildern auch in meinem Lexikon nicht ist das Züchtung?
 


Oben