Wasserwechsel = Fische verängstigt??

Hey Leute,

ich weiß diese Frage wird dem einen oder anderen vielleicht blöd vor kommen (gibt nur blöde Antworten 8) ), aber bedenkt ich bin noch neu in der Aquaristik. Ich besitze zwei kleine Goldfische, die gemütlich in einer Glaskugel herum schwimmen. Ich habe dafür keinen Filter und wechsel selber das Wasser. Nun wenn ich die Fische beim Wechseln in einen anderen Behälter stelle, merke ich, dass sie selbst in dieser kurzen Zeit Kot lassen. Ist das nun normal oder könnte es sein, dass sie verängstigt sind. Falls ja, was könnte ich besser machen? Vielen Dank!
 


Moin

lese ich das richtig - Du nimmst die Tiere zum WW raus ?
Wozu ?

Stell Dir einfach vor, zum Lüften ginge ein Kescher durch Deine Wohnung und Du würdest für diese Zeit unfreiwillig ausquartiert .... wie würdest Du Dich fühlen ?
Dabei macht sich auch manch einer "in die Hose" :stille:

Tiere drin lassen, etwa 2/3 mit Schlauch wechseln und gut ! (finden die auch nicht klasse - aber weniger Stress als ganz raus).
Ich mach das mit 'ner Gartengieskanne und 10mm Schlauch.
Das Wasser kannst Du dann auch in den Blumen recyclen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich bin noch unschlüssig, ob ich dich als unbewussten Tierquäler oder als Troll einstufen soll.

Solltest du tatsächlich die oben beschriebene Fischhaltung betreiben, gib die armen Fische sofort ab, Pflanz ein paar Kakteen in deine Kugel und besorg dir gescheite Anfängerliteratur zur Aquaristik, wenn du die ernsthaft betreiben willst.

Gruß
 

1_hajo

Mitglied
Hallo Olli,

ich habe mal die anderen Beiträge von Goldfisch 25 gelesen. Meiner Meinung nach alles nur fake. Ich glaube dem kein Wort.

Der Thread mit den Otocinclus war ja noch ganz lustig, aber Goldfisch 25 treibt es auf die Spitze. So User sollten gelöscht werden.
 

Z-Jörg

Mitglied
Wie schon im anderen Thread geschrieben, mein Entschluss steht fest, so unbedarft (ganz vorsichtig ausgedrückt) kann keiner sein, also ganz klar ein Troll.
 


Oben