Wassertrübung (weiss)

Moin moin,

ich habe seit ca. 4 Wochen erhebliche Wassertrübungen in meinem 550 Liter Becken. Ich habe zunächst alle gängigen Mittelchen ausprobiert von Clearol und Clynol (JBL) und auch ClearUp von Dennerle aber nichts hilft. Momentan läuft gerade noch ein Versuch mit dem SymecMicro (JBL) als feine Einwegfiltermatte.

Die großen Wasserwechsel die ich unternommen habe hielten gerade mal 36 Stunden an, danach war das Wasser wieder total trübe.

Ich vermute das es am Quarzsand als Bodengrund liegt und gewöhne mich langsam an den Gedanken die 50 kg Sand gegen Naturkies auszutauschen aber bei einem Becken in dieser Größe ist das ja auch kein leichtes Unterfangen.

Mein Bestand:
12 Faden- und Zwergfadenfische
4 Guaramis
12 Rotkopfsalmler
12 Kupfersalmler
12 Sonnenstrahlfische
4 Zebrabärblinge
6 Zebraschmerlen
1 Golden Nugget
ca. 10 Antennenwelse (eig. Nachwuchs)

Wasserwerte:

ph: 7,0 - 7,2
NO2: 0,0
NO3: 0,0
FE: 0,05
KH: 3,0
Temp. 24 bis 27 Grad (Nachtabsenkung)
Alle Werte sind dauerhaft stabil und werden über GHL Aquariumcomputer kontrolliert und gesteuert.

Hat noch jemand eine Idee die ich ausprobieren könnte bevor ich zur Tat schreite???

Vielen Dank

Jürgen
 
Hi,
Trübungen durch aufgeschwemmte Feinklastika (Staub, Ton, Silt) aus Sanden beobachtet man (wenn überhaupt) nur direkt nach dem Einbringen. Diese Teilchen sinken mit der Zeit ab, werden per Wasserwechsel oder Feinfilter entfernt und die Trübung lässt deutlich nach. Wassertrübungen, die spontan längere Zeit nach dem Einrichten auftauchen, haben nix mit dem Sand zu tun und sind organischen Irsprungs ("Bakterienblüte"). Da hilft in der Regel nur Aussitzen. Schneller gehts meistens mit einem UVC.
 
Antwort auf Wassertrübung (weiss)

Moin Frank,

vielen Dank für Dein Info. Du kannst Dir bestimmt vorstellen das ich die Trübung lieber heute als morgen wieder weg bekommen möchte. Kannst Du mir einen geeigneten UVC empfehlen?

Schöne Grüße aus dem hohen Norden

Jürgen
 
Oben